07.
03.
2019
News | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Auch Iiskola zum HCR

Nach Patrick Doza verpflichtet der HC Rychenberg Winterthur mit Tuomas Iiskola den zweiten ausländischen Verstärkungsspieler von Ligakonkurrent Floorball Köniz. Damit ist auch klar, dass Mikko Saarnio, Santeri Toropainen und Tommi Tilus den HCR nach dieser Saison verlassen werden.

Auch Iiskola zum HCR Tuomas Iiskola folgt Teamkollege Patrick Doza nach Winterthur. (Bild: Dieter Meierhans)

Rechtsausleger sind im Unihockey eine gesuchte Personalie, besonders in den Angriffsreihen. Um seine offensive linke Seite zu stärken, verpflichtet der HC Rychenberg mit Tuomas Iiskola einen solchen Rechtsausleger. Der 26-jährige Finne wird nach einem von Verletzungen geprägten Jahr bei Titelverteidiger Floorball Köniz nach Winterthur wechseln. Nach einem ausgiebigen und erfolgreichen Medizincheck einigte sich der HCR mit Iiskola auf einen Einjahresvertrag.

Gross geworden beim südfinnischen SB Vantaa schloss sich Iiskola 17-jährig Tapanilan Erä an. Dem Spitzenverein aus dem nahe gelegenen Helsinki blieb er während acht Jahre treu, auch über die Fusion mit SSV zu EräViikingit hinaus. In dieser Zeit bestritt der U19-Weltmeister von 2011 258 Spiele in der höchsten finnischen Liga, der Salibandyliiga. Dabei bewies der wendi-ge und technisch versierte Stürmer regelmässig seine Qualitäten sowohl als schussstarker Vollstrecker, als auch als Vorbereiter mit grossem Spielverständnis. Mit seinen total 183 Toren und 154 Assists half Iiskola tatkräftig mit, dass sein Verein 2011 und 2017 die Silbermedaille errang.

Rychenbergs Sportchef Mario Kradolfer ist sich bewusst, dass seine Neuakquisition ein Risiko birgt: «Iiskola war die letzten Monate von Verletzungen geplagt.» Lediglich acht der 22 Partien bestritt der Finne in der abgelaufenen Qualifikation für Köniz. «Nach einem ausführlichen Medizincheck möchten wir das Wagnis jedoch eingehen. Wir glauben an seine Qualitäten als Skorer und wollen ihm ein Umfeld bieten, das es ihm ermöglicht, seine Leistung und seine Einstellung optimal einzubringen.»

Ausländertrio verlässt den HCR
Die Verpflichtung von Iiskola und - vor wenigen Tagen - Patrik Dóža bedeutet, dass sich die drei bisherigen Ausländer nach einer Saison in der Schweiz zum Saisonende anderweitig orientieren werden. Der finnische Verteidiger und Leader Mikko Saarnio schloss kürzlich sein Studium ab und wird aus beruflichen und privaten Gründen in seine Heimat zurückkehren. Seinem Landsmann Santeri Toropainen wiederum flatterte ein äusserst verlockendes Angebot aus der obersten finnischen Liga ins Haus, das der schussstarke Center annahm. Und auch der dritte Finne im Bunde wird seine Unhockeykarriere in der Heimat fortsetzen. Tommi Tilus, der eben erst mit fünf Toren in den letzten beiden Partien der Qualifikation in Form gekommen ist, beabsichtigt sich aus privaten Gründen zu verändern.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks