01.
2004
Auch Leemann, Vollenweider und Zürcher verlängern
"Es erfüllt mich mit Freude", gestand
Cheftrainer Sascha Brendler, "dass solch wichtige Stützen sich
entschlossen haben, den eingeschlagenen Weg mit dem HCR weiterzugehen. Dank den
Vertragsverlängerungen mit den drei Routiniers bleibt die Mischung zwischen ‚alt'
und ‚jung' im Kader erhalten. Dies ermöglicht uns, weiter gezielt nach ein,
zwei Verstärkungen Ausschau zu halten."
Zürcher zählt mit seiner Schnelligkeit, seiner Souplesse und seiner
Schlitzohrigkeit zu den auffälligsten und gefährlichsten Stürmern der Liga
und wäre mit etwas mehr Kaltblütigkeit im Abschluss mit Sicherheit noch weiter
vorne in der Skorerliste anzutreffen. Für den Bülacher waren Erfolg und
Atmosphäre die entscheidenden Argumente für die Vertragsverlängerung:
"Mit diesem Team und Trainer können wir schon seit zwei Jahren konstante
Erfolge verbuchen. Ich bin überzeugt, dass wir auch nächste Saison ein
Wörtchen an der nationalen Spitze werden mitreden können, da das Team
grösstenteils zusammenbleibt und wir, so hoffe ich, noch den einen oder anderen
Zuzug tätigen werden können. Es gefällt mir sehr in Winterthur, ich fühle
mich sehr wohl und akzeptiert hier und das gibt mir auch das nötige Vertrauen,
gute Leistungen zu bringen. Es ist fast wie eine Verpflichtung, etwas in Form
von Leistung zurückzugeben. Mein Wohlbefinden ist einer der Hauptgründe, warum
ich wieder unterschrieben habe. Wenn Erfolge hinzu kommen werden, um so
besser."
Vollenweiders Stärken liegen anderswo als bei Zürcher. Mit der Routine seiner
unterdessen über 200 NLA-Spiele hält er als Center unauffällig, aber
effizient seine Linie zusammen und besticht insbesondere beim Blocken von
Distanzschüssen. In Bezug auf das Wohlbefinden kann er seinem Sturmpartner
beipflichten: "Mir persönlich macht das Spielen - nach all den Jahren -
immer noch riesigen Spass. Dies ist für mich das Wichtigste am Sport und der
Hauptgrund für meine Vertragsverlängerung. Zudem haben wir einen
ausgezeichneten Teamgeist und konnten uns eine Winner-Mentalität erarbeiten.
Davon kann jeder von uns profitieren, sowohl spielerisch als auch persönlich.
Ich hoffe daher, dass der Kader möglichst bestehen bleibt, damit wir
spätestens nächste Saison erreichen, wovon wir träumen."
Assistenztrainer Daniel Jäger ist von der Kontinuität im Kader überzeugt:
"Bezüglich Kaderplanung sind wir wesentlich weiter als im Vorjahr. Von den
meisten Spielern liegen mündliche Zusagen vor. Die Unterschriften werden
demnächst folgen. Das Gerüst der Mannschaft steht und ich denke, dass die
Kaderplanung im Februar weitestgehend abgeschlossen sein wird und wir uns voll
auf den Rest der Saison werden konzentrieren können."