21.
01.
2004
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Auch Marco Bösch und Jonas Grunder verlängern

Der HC Rychenberg Winterthur 2004/05 nimmt immer mehr Konturen an. In den vergangenen Tagen wurden die Verträge mit Marco Bösch und Jonas Grunder erneuert.

Der Verein einigte sich mit dem polyvalent als Verteidiger oder als Flügelstürmer einsetzbaren Bösch auf einen neuen Einjahresvertrag und mit dem aus der eigenen Nachwuchsabteilung stammenden Grunder auf eine Verlängerung um zwei Jahre. Das war der sechst’ und siebte Streich, der achte folgt sogleich.

Stimmen zu den Vertragsverlängerungen


Sascha Brendler
„Mit Marco Bösch können wir einen Allrounder weiterhin an uns binden, welcher in seiner ersten Saison als Verteidiger und in der jetzigen Saison als Stürmer enorm wichtig für uns geworden ist. Mit Jonas Grunder können wir eine grosses Talent, welches in diesem Jahr den Sprung zum Stammspieler geschafft hat, länger an uns binden. Ich bin sicher, dass Jonas bei uns sein grosses Potenzial noch besser wird nutzen können.“

Jonas Grunder

Grunder
Jonas Grunder im Spiel gegen Rekordmeister Rot-Weiss Chur.
„Ich entschied mich, weiter für den HCR zu spielen, weil es hier einfach Spass macht Unihockey zu spielen. Sascha Brendler brachte vor zwei Jahren neue Impulse, welche sich sehr positiv auf unsere Entwicklung auswirkten. Wir sind nun die zweite Saison vorne mit dabei und dieser Trend scheint sich weiter fortzusetzen. Kommt hinzu, dass ich im Herbst wahrscheinlich ein Studium in Zürich beginnen werde, weshalb ich keinen Grund sehe, aus Winterthur fortzugehen. Es gefällt mir hier auch sehr. Vor allem finde ich den Mix zwischen jung und alt bei Rychenberg sehr positiv. Ich kann von einigen erfahrenen Spielern noch viel dazu lernen und mich so persönlich weiterbringen. Ich sehe es als gute Chance und möchte diese nicht versäumen. Und zu guter Letzt fühl ich mich in dieser Mannschaft sehr wohl. Wir besitzen einen sehr guten Teamgeist.“

Marco Bösch

Bösch
Rychenbergs kleine Kampfmaschine - Marco Bösch
„Im Moment macht es mir einfach Spass, in dieser Mannschaft Unihockey zu spielen. Wenn dann noch Erfolg dazu kommt, umso besser. Wir haben ein gutes Team zusammen und mit einigen neuen Spielern werden wir auch nächste Saison vorne mitspielen können. Ich hoffe, wir werden spätestens dann unsere Ziele erreichen, die wir uns gesteckt haben.“

 

 

 

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks