13.
01.
2004
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Auch nächste Saison mit Schönbeck und Aeschlimann

Sowohl der Trainer Johan Schönbeck als auch der internationale Stürmer Daniel Aeschlimann haben uh zäziwil-gauchern die Zusicherung gegeben, dass sie die abgeschlossenen Verträge einhalten und auch während der nächsten Saison 2004/05 mit den Emmentalern zusammenarbeiten werden.

Daniel Aeschlimann
Aeschlimann geht auch nächste Saison für Zäzi auf Punktejagd
Schönbeck sieht sich erst am Anfang seines Weges mit den Zäziwilern und setzt mit dem Einhalten seines 2-Jahresvertrages ein Zeichen des vom Verein ebenfalls gegebenen Willens zur Kontinuität. Dass er sich mit der Mannschaft auf gutem Weg befindet, belegt der momentan sehr gute Zwischenrang in der laufenden Saison.
Ähnlich verhält es sich bei Daniel Aeschlimann. Er strebt mit seinem Stammverein hohe Ziele an und hofft, mit seiner Zusage noch andere Spieler zum Verlängern ihrer Verträge motivieren zu können. Nach 16 Spielen der laufenden Saison steht Aeschlimann mit 19 Skorerpunkten (10 Tore / 9 Assists) an 3. Stelle der internen und in den Top 20 der nationalen Torschützenliste.

 

 

 

Fotogalerien

Zug United und Tigers Langnau heissen die beiden logischen Finalisten, die am Sonntag in Fribourg um den Titel spielen. In vielen engen Partien behielten sie einen kühlen... Mehr als "nur" mit Waffen eines Aussenseiters
Der Stadtzürcher UPL-Verein GC Unihockey und die Red Devils March-Höfe, 1. Ligist aus dem Kanton Schwyz, starten eine Partnerschaft. Ziel ist insbesondere die nachhaltige... GC und Red Devils mit Partnerschaft
Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks