05.
05.
2003
NLA Männer | Autor: Unihockey Sense

Auf-/Abstiegsplayoffs: Sense in der NLA

Die letzte sportliche Entscheidung der Saison 2002/03 ist gefallen: Unihockey Sense steigt in die NLA auf.

Die Freiburgerinnen bezwangen den UHC Höfen auch im zweiten Spiel der Barrage um den Aufstieg in die höchste Liga. Nachdem vergangenen Mittwoch die Entscheidung erst im Penaltyschiessen gefallen war, überliessen die Senslerinnen auswärts nichts dem Zufall. Sie waren von Beginn weg die aktivere und vor allem weniger nervöse Equipe und nutzten die Chancen effizient aus. Isabelle Heller brachte das Team von Trainergespann Poffet/Baeriswyl/Aebischer bis zur 12. Minute dank zweier Treffer ins hohe Eck mit 2:0 in Führung. Auch eine Strafe gegen die Gäste, konnte deren Spiel nicht stoppen. Eliane Heine erzielte gar den dritten Sense-Treffer, in Unterzahl notabene. Höfen vermochte zwar nach dem frühen Timeout zu reagieren und erzielte sein erstes Tor, zu mehr reichte es vor der Pause allerdings nicht mehr. Im Mittelabschnitt zeichnete Melanie Güngerich binnen 93 Sekunden für die Sense-Tore vier und fünf verantwortlich. Die 22-Jährige düpierte den Bernergoalie zuerst aus spitzem Winkel und schob danach auch noch den freiliegenden Ball über die Linie. 5:1 hiess es damit bei Spielhälfte – die Vorentscheidung. Die Höfnerinnen agierten danach zwar konzentrierter und auch etwas besser und kamen daher auch zu mehr Chancen. Ausser beim Tor von Monika Egli in der 38. Minute blieb aber Sense-Goalie Doris Zahno stets Siegerin. Im letzten Drittel agierte Sense äusserst clever: Der Ball wurde in den eigenen Reihen gehalten, Fouls provoziert und keine unnötigen, gefährlichen Pässe mehr gespielt. Die Bernerinnen kamen so kaum mehr zu Möglichkeiten. Sie ersetzten zwar zweieinhalb Minuten vor Ende der Partie Torhüterin Jeanine Fankhauser durch eine sechste Feldspielerin und schossen so noch das 3:5, um den Sense-Sieg zu gefährden war es allerdings zu spät.
Die Freiburgerinnen konnten sich somit in zwei Spielen gegen Höfen durchsetzten und werden nächste Saison in der NLA agieren können. Dies ist der verdiente Lohn einer ausgezeichneten Saison, in der die Sense-Frauen stets als Team aufgetreten sind.


UHC Höfen – Unihockey Sense Tafers 3:5 (1:3; 1:2; 1:0)
AC Zentrum, Spiez, 250 Zuschauer
SR: Schlichting/Schlichting
Tore: 8. Heller (Ackermann) 0:1. 12. Heller 0:2. 14. Heine (Heller/Ausschluss Stauffiger!) 0:3. 18. Haldemann (Egli) 1:3. 27. (26:27) Güngerich (Ackermann) 1:4. 29. (28:00) Güngerich (Heller) 1:5. 38. Egli 2:5. 59. Seiler (Schwendimann/Höfen ohne Torhüterin) 3:5. 
Strafen: Sense 2-mal 2 Minuten. Höfen einmal 2 Minuten
Bemerkungen: 14. Time out Höfen. 59. Time out Sense. Höfen ab 57:32 Torhüterin durch sechste Feldspielerin ersetzt. Sense ohne Schmutz (abwesend).
Sense Tafers: Zahno; Heine, Baeriswyl; Stauffiger, Marklund; Ackermann, Heller, Güngerich; Tatjana Vonlanthen, Salzmann, Suma; Stempfel.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks