Nach dem Abstieg in die NLB wurde in der ersten Mannschaft der Damen eine Kaderbereinigung vorgenommen und es wird ein gezielter Neuaufbau mit frischen Kräften angestrebt. Eine stark verjüngte, erfolgshungrige Mannschaft will als Team überzeugen und sofort den Wiederaufstieg in die NLA anstreben.
Wohin und wie hart die Trainerin, Malin Jaunin-Nydahl und ihr neuer Assistent, Neil Anderes das Team führen wollen, haben die Spielerinnen am Kickoff-Weekend vor einigen Wochen erfahren. Die Führungscrew wird von Alex Ciaccia als Goalietrainer und Andrea Bösch als Teammanagerin ergänzt und verstärkt. Als Ersatz für die wegziehenden Spielerinnen wurden durchwegs junge talentierte Spielerinnen, die ihr Potenzial noch nicht ausgeschöpft haben, verpflichtet. Von Berlin-Tempelhof wechselt Anika Mähler (fünftbeste Skorerin der 1. Bundesliga) zu den Jets, von Höfen kommen Jolanda Hell und von Dietlikon Alexandra Muster. Die regelmässigen Torschützinnen von Bülach Floorball, Giglia Dalla Corte, Silvia Joho und Andrea Staubli werden versuchen, ihre Skorerqualitäten neu nun auch bei den Jets in der NLB zu zeigen. Vertrauen schenkt die Trainerin den eigenen Nachwuchsspielerinnen Tanja Nufer, Andrea Mutter, Andrea Stöckli und Fabienne Wirz. Im Weiteren versuchen die U19 Spielerinnen Cèline Mathis (Bassersdorf) und Andrea Suri (eigener Nachwuchs) den Anschluss an die erste Mannschaft zu schaffen.
Der neue Sportchef der Damen, Alba Nufer, hofft, dass es dem Trainergespann rasch gelingen wird, die optimale Zusammensetzung mit den routinierten Spielerinnen wie Sabine Forster, Melanie Helbling, Magdalena Zizkova, Melanie Blaser oder Andrea Auer zu finden. Suvi Sauko gehört weiter zum Kader und wird später zum Team stossen, wenn ihre Verletzungen vollständig auskuriert sind.
Das Kader wurde mit 24 Spielerinnen bewusst breiter abgestützt, damit „die jungen Wilden" nicht überbeansprucht werden. Mit 8 Spielerinnen vom Jahrgang 1988 und jünger, verfügt das Damenteam der Jets über viel Potenzial und die Verantwortlichen der Mannschaft und des Klubs machen sich berechtigte Hoffnungen für eine vielversprechende Zukunft.
Kader-Mutationen:
Abgänge: Chantal Bleiker (Dietlikon), Andrea Bösch (Teammanagerin/1.Liga), Martina Collenberg (Piranha Chur), Sandra Dirksen und Tosca Schäpper (Red Ants Rychenberg Winterthur), Katia Timmel (Zug United), Madeleine Ellilä und Sara Nyström (zurück nach Schweden) Lorena Dähler (Rücktritt).