04.
05.
2023
NLA Männer | Autor: Zug United

Aufstiegs-Coach zurück bei Zug

Zug United verpflichtet als neuen Headcoach des NLA-Männerteams Jarkko Rantala. Der Finne kehrt damit zu Zug United zurück, wo er bereits von 2016 bis 2017 erfolgreich als Headcoach tätig war und mit dem Team den Aufstieg in die NLA schaffte.

Aufstiegs-Coach zurück bei Zug Jarkko Rantala führte Zug United 2017 in die NLA. (Bild: Wilfried Hinz/Archiv)

Der 54-jährige Jarkko Rantala bringt eine Menge Erfahrung und Erfolg mit in die Zentralschweiz. Er ist derzeit Sportdirektor des finnischen Unihockeyverbands und trägt die Gesamtverantwortung für alle Nationalmannschaften, sowie die Coaching-Expertisen und die Spielerentwicklung. Zuvor war er als Headcoach beim finnischen Top-Team Classic tätig, und gewann als finnischer U19-Nationaltrainer mit seinem Team an Weltmeisterschaften zwischen 2009 und 2013 Gold und Bronze.

Für Sportchef Bruno Schelbert ist Jarkko Rantala die ideale Lösung: "Wir sind sehr froh, dass wir Jarkko zurück zu uns nach Zug holen konnten", sagte Sportchef Bruno Schelbert. "Er kennt den Verein bereits bestens und hat gezeigt, dass er ein sehr erfolgreicher Trainer ist. Zudem bringt er als Sportdirektor des finnischen Unihockeyverbands eine Menge zusätzlicher Erfahrung mit, die wir für die Entwicklung unseres Vereins benötigen."

Für Rantala ist es eine Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte. 2017 schaffte er den Aufstieg in die NLA. Nun kommt es zu einer weiteren Zusammenarbeit, auf die er sich enorm freut: «Ich hatte sportlich und privat eine super Zeit in Zug. Der Kontakt in die Schweiz ist nie abgebrochen. Als Bruno Schelbert angerufen hat, war es schnell klar, dass ich die Chance auf eine Rückkehr packen möchte. Insbesondere, weil sich Zug United kontinuierlich weiterentwickelt hat.» Die Verantwortlichen sind überzeugt, dass er der Mannschaft den nötigen Schub geben wird, um in der kommenden Saison wieder vorne mitspielen zu können.

Mit der Verpflichtung von Rantala wird eine Veränderung in der Führung des NLA Männerteams vorgenommen. Der bisherige Headcoach, Antti Ruokonen, gibt seine Position zugunsten seiner Verantwortung im Nachwuchsbereich ab. Der profunde Ausbilder und Pädagoge fokussiert sich in der kommenden Saison auf die Entwicklung der Zug United Junioren. Der Verein bedankt sich bei Antti für seinen Einsatz und freut sich, dass er dem Club in einer anderen Funktion erhalten bleibt.

Über weitere Coachingmutationen wird Zug United zeitnah informieren.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks