04.
04.
2008
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Ausgleich oder Vorentscheidung?

Vor den zweiten Finalpartien sind Wiler-Ersigen bei den Männern und Piranha Chur bei den Frauen gefordert – mit einem Sieg gleichen sie die Serie aus, mit einer Niederlage rücken die Meisterträume in weite Ferne.

Männer NLA

Wiler-Ersigen - Floorball Köniz
Samstag, 29.03.08, 19:00, Grossmatt, Kirchberg 3:4
Samstag, 05.04.08, 19:00, Sporthalle, Wünnewil
(Ticker)
Samstag, 12.04.08, 18:00, Grossmatt, Kirchberg (Ticker)
Sonntag, 13.04.08, 15:00, Eishalle, Düdingen (Ticker)
Samstag, 19.04.08, 18:00, Eishalle, Zuchwil

Mit einem Auswärtssieg hat Floorball Köniz die Finalserie so richtig lanciert. Tief im Archiv fand sich das Datum des letzten Könizer Sieges bei Wiler-Ersigen. Am 13. Oktober 1999 (!) jubelten die Berner Vorstädter zuvor letztmals in der Halle des grossen Rivalen. Der Cupsieger kehrte sein neuntes Berner Derby in Serie nach einem 1:3 Rückstand in der Verlängerung durch ein Tor von Daniel Calebsson. Der Schwede stand bereits während der Partie oft im Mittelpunkt, vor allem der harte Check von Vesa Punkari an ihm gab zu reden. Absicht unterstellte Calebsson dem Finnen im TV-Interview. Punkaris Antwort war deutlich. „Er kann sagen was er will, nächsten Samstag bin ich wieder auf dem Feld", kündete Wilers-Verteidiger trocken an. Auch ein blaues Auge wird Calebsson aber nicht abhalten, seine gute Form auszuspielen. Für Brisanz ist auch ohne die kernigen Worte der Teamleader gesorgt. Wiler-Ersigen muss nun mindestens einmal auswärts gewinnen, um noch Meister zu werden. Der nächste Versuch nach zwei Niederlagen in Folge gegen Köniz steigt am Samstag in der ausverkauften Sporthalle in Wünnewil.

 

Calebs Golden Goal

Frauen NLA

UHC Dietlikon - Piranha Chur
Samstag, 29.03.08, 20:00, MZH, Wallisellen 6:0

Samstag, 05.04.08, 19:30, Berufsschule, Chur
(Ticker)

Samstag, 12.04.08, 19:00, MZH, Wallisellen (Ticker)
Sonntag, 13.04.08, 18:00, Berufsschule, Chur
Sonntag, 20.04.08, 15:00, MZH, Wallisellen

Acht schwache Minuten wurden Piranha Chur im ersten Finalspiel der Frauen zum Verhängnis. Bereits nach dem ersten Drittel beim Stand von 4:0 für Dietlikon war der Mist geführt. „Wir waren wohl zu motiviert", stellte die verletzte Churerin Brigitta Wegmann nach der Schlappe fest. Am Samstag in der Gewerbeschule wollen sich die Piranhas von ihrer besten Seite zeigen. „Wir werden bereit sein", verspricht die finnische Topskorerin Elina Kujala vor dem ersten Playoff-Finalspiel seit vier Jahren in der Bündner Metropole. Europacupsieger Dietlikon lässt sich davon nicht beeindrucken. Die Zürcherinnen wollen wieder von Beginn weg viel Druck aufs Bündner Tor entwickeln. „Wenn wir das umsetzen, wird es Chur schwer haben", ist Nationalspielerin Natalie Stadelmann überzeugt. Beim letzten Aufeinandertreffen in der Churer Gewerbeschule trennten sich die beiden besten Schweizer Teams 2:2 - am 18. November kamen 573 Zuschauer, wird am Samstag gar die Tausender Grenze überschritten?

 

Morf trifft
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks