19.
05.
2022
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Bardill und Breu neues Malanser Goalie-Duo

Mit Mario Bardill schliesst bei Alligator Malans ein Torhüter aus der eigenen Nachwuchsabteilung die Lücke, die Jonas Wittwer nach seinem vorzeitigen, verletzungsbedingten Karriereende hinterlassen hat. Für Sandro Breu geht es bereits in die dritte Saison bei den Alligatoren.

Bardill und Breu neues Malanser Goalie-Duo Sandro Breu wird sich neu mit Mario Bardill um die Nummer 1 im Malanser Kasten streiten. (Bild: Erwin Keller)

Bardill blickt gespannt auf seine erste NLA-Saison. „Ich schätze es extrem, dass ich diese Chance erhalte und zusammen mit Sandro das Goalieduo bilden werde. Von ihm kann ich sicher viel lernen. Ich hoffe, dass ich dem Team weiterhelfen kann", meint Bardill, der sich riesig auf die neue Saison freut.

Für Sandro Breu geht es in die dritte Saison bei den Alligatoren. Er konnte in den vergangenen zwei Spielzeiten stets überzeugen, wenn er den Vorzug gegenüber Wittwer erhalten hatte. Nun wird er sicherlich mehr im Fokus stehen. Darauf freut sich Breu: „Für die neue Saison bin ich voll motiviert und freue mich, zusammen mit Mario das Torhüterduo bei Alligator Malans zu bilden. Wir können gegenseitig viel voneinander lernen und uns leistungsmässig pushen."

Das sagt der Cheftrainer Pius Caluori über sein neues Torhüterduo: „Sandro bekommt nun die Gelegenheit, sich als Nummer 1 Torhüter in der NLA zu etablieren. Er hat sein Potential in der letzten Saison angedeutet und sich diese Chance dadurch erarbeitet. Er hat sehr gute Reflexe und durch die Zusammenarbeit mit Aldo Peng grosse Fortschritte in seiner Technik gemacht. Mario Bardill ist ein junger Torhüter, der in der U21 auch Spiele für sein Team „stehlen" konnte. Sein bestes Level ist bereits sehr gut. Beide Torhüter arbeiten sehr hart an sich und haben ihr bestes Level noch nicht erreicht. Es wird spannend zu sehen sein, wer den nächsten Schritt machen wird und dem Team damit helfen kann, grosse Spiele zu gewinnen."

Breu und Bardill wollen in der kommenden Saison dafür sorgen, dass die Torausbeute der gegnerischen Teams möglichst gering ausfällt.

 

Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks