08.
06.
NLA Männer | Autor: Unihockey Basel Regio

Basel komplettiert Staff und erweitert Kader

Cyril Doffey und Noah Ziltener bilden auf die kommende Saison das Assistentenduo für UPL-Coach Ilkka Kittilä. Nicolas Petit stösst zudem als Videoanalyst und Statistiker zum Team. Das Spielerkader wird durch Dominik Meier vom Kleinfeld-Topteam Nuglar United und Simo Zaugg von Lok Reinach ergänzt.

Basel komplettiert Staff und erweitert Kader Mit Noah Ziltener erhält ein Eigengewächs die Chance im UPL-Staff. (Bild: Unihockey Basel Regio)

Der 45-jährige Westschweizer Doffey stösst von Biel-Seeland, bei welchen er weiterhin Trainer bleibt, zu den Basler Männern. Der international erfahrene Trainer - er coacht unter anderem auch die Herrennationalmannschaft Frankreichs - und J+S-Ausbildner zeigt sich ambitioniert: "Ich habe mir den Wechsel sorgfältig überlegt, die Ambitionen im Verein und die guten Gespräche mit Sportchef Werner Haller und Head of Sports Antti Peiponen haben mich schliesslich überzeugt. Ich kenne Headcoach Ilkka bereits als Trainer gegnerischer Teams und glaube, dass ich ihn gut ergänzen kann!"

Aus den eigenen Reihen wird Noah Ziltener ins Trainerteam der Männer befördert. Der 24-jährige Münchensteiner bekleidete in seiner noch jungen Trainerlaufbahn bereits einige Trainerposten, unter anderem bei verschiedenen Nachwuchsteams von Basel Regio und die Headcoach-Position bei den Fricktaler Männern. Ziltener weiss die Beförderung zu schätzen: «Ich bin dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen und bin sicher, dass ich von Ilkka und Cyril viel lernen kann. Ich bin überzeugt vom neu eingeschlagenen Weg und möchte meinen Teil zum Erfolg des Teams beitragen!»

Komplettiert wird der Trainerstaff von Nicolas Petit. Der in Paris wohnhafte Petit arbeitete bereits mit Doffey in der französischen Nationalmannschaft zusammen und wird die Basler nun in der Video- und Statistikabteilung unterstützen.

2 Neuzugänge und 2 Vertragsverlängerungen
Rechtsausleger Meier trainierte bereits letzten Sommer mit dem LUPL-Team, entschied sich dann aber anfangs der Saison 2023/24 für einen Verbleib seinem Stammclub Nuglar United. Nun wagt er den Schritt aufs Grossfeld, der 28-jährige Solothurner erhält einen Vertrag über eine Saison.

Simo Zaugg stösst derweil von Lok Reinach ans Rheinknie. Der physisch starke Verteidiger mit Jahrgang 2003 wechselte erst letztes Jahr vom Nachwuchs von Aargau United zu der Lok in die NLB und steigt nun gleich nochmals eine Liga hoch.

Derweil konnten zwei Verträge mit verdienten UBR-Akteuren verlängert werden. Der physisch bissige Verteidiger Fabian Frutschi geht in seine bereits 8. Nationalliga-Saison mit Basel. Der 24-jährige Oberbaselbieter ist zurzeit noch gesundheitlich angeschlagen und wird im Verlauf der Saisonvorbereitung zum Team stossen. Ebenso weitermachen wird Verteidiger Fabio Plozza. Der schlaksige Rechtsausleger mit guter Übersicht kam in der letzten Saison nicht immer wie gewünscht zum Zug und möchte unter dem neuen Trainerteam nochmals voll angreifen.

 

An der Mitgliederversammlung blickte Unihockey Basel Regio auf eine äusserst erfolgreiche Saison zurück, die von organisatorischen Neuerungen, finanziellen Erfolgen und... Neuausrichtung nach erfolgreichem Jubiläum
Am Freitagabend wurden die Schweinwerfer auf die Stars gerichtet: An der zweiten Lidl Prime League Award Night im Trafo Baden sind herausragende Einzelleistungen der Saison... Gerig und Sjögren sind MVP
Es hat mittlerweile Tradition, dass sich Unihockey-Teams im Sommer mit Eishockey-Teams messen. In den kommenden Tagen und Wochen treffen Floorball Köniz Bern, Zug United im... Vom Eis in die Turnhalle

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+4053.000
2.Ad Astra Obwalden+2950.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+6548.000
4.UHC Thun+6247.000
5.Unihockey Limmattal-434.000
6.Ticino Unihockey-1430.000
7.UHC Lok Reinach-1630.000
8.I. M. Davos-Klosters-529.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-2723.000
10.UHC Grünenmatt-3919.000
11.UHT Eggiwil-4617.000
12.UHC Sarganserland-4516.000
1.Waldkirch-St. Gallen+6146.000
2.Unihockey Basel Regio+2338.000
3.UH Lejon Zäziwil+3137.000
4.Nesslau Sharks+734.000
5.UH Appenzell+2229.000
6.Chilis Rümlang-Regensdorf+829.000
7.Floorball Uri+1628.000
8.Visper Lions-5312.000
9.UH Red Lions Frauenfeld-339.000
10.UH Zulgtal Eagles-828.000

Quicklinks