25.
02.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Basel legt vor, Chur mit Wende

In den Playouts startet ein effizientes Basel Regio gegen Uster mit einem 8:4-Heimsieg. WaSa liegt gegen Chur lange in Führung, doch im dritten Drittel gelingt den Bündnern die Wende zu einem knappen Sieg.

Basel legt vor, Chur mit Wende Chur drehte das Spiel in St. Gallen im dritten Drittel. (Bild: Erwin Keller/Archiv)

Der UHC Uster hatte in Basel in den zwei ersten Dritteln mehr Spielanteile, UBR-Goalie Claude Feigenwinter hielt sein Team aber immer wieder im Spiel. Das 1:0 Basels durch Lamminen in der 19. Minute konnte Uster durch Pfister noch vor der ersten Pause egalisieren. Auch auf das 2:1 durch Mendelin mit einem "Buebetrickli" konnten die Gäste reagieren, dann sorgte Koskinen für eine 3:2-Führung nach zwei Dritteln. Eine Viertelstunde vor Schluss konnte Basel erstmals zwei Tore Abstand bejubeln. Es folgte ein Basler Powerplay, in welchem zuerst ein Shorthander durch Claudio Schmid und dann doch noch ein Tor durch Pasotti fielen. Derselbe Pasotti erhöhte auf 6:3, ehe Uster noch einmal verkürzte und Bisgaard (Penalty) und Lamminen (ins leere Tor) für das 8:4-Schlussresultat sorgten. Damit gewinnt auch im dritten Duell dieser Saison zwischen Basel und Uster das Heimteam.

Amato und Schlegel retten Chur spät
In der anderen Serie gab es gleich zum Auftakt ein Break. Dabei startete WaSa optimal und lag bereits nach 35 Sekunden in Führung. Nach Rieders Ausgleich in der 26. Minute sorgten die Chiplunkar-Brüder mit drei Toren für den 4:1-Zwischenstand gut 42 Minuten. Doch es dauerte nur 15 Sekunden, ehe Chur die Aufholjagd startete und keine Minute später war der St. Galler Vorsprung auf 4:3 geschmolzen. Lund konnte für die Gastgeber wieder vorlegen, doch Amato traf in der Folge mit zwei Konter-Toren zum 5:5-Ausgleich. Das Momentum lag nun auf Seiten der Bündner und Lucas Schlegel konnte dies mit zwei Treffern ausnützen, wobei das 5:7 ins leere Tor fiel. Der Anschlusstreffer zum 6:7-Schlussresultat durch Mariotti kam zu spät. Auch hier setzte sich die Tendenz aus der Qualifikation fort - beide Spiele der Regular Season gingen mit einem Tor Unterschied an die Gastmannschaft.

 


Unihockey Basel Regio - UHC Uster 8:4 (1:1, 2:1, 5:2)
Pfaffenholz, Basel. 221 Zuschauer. SR Sütterlin/Walser.
Tore: 19. K. Lamminen (V. Koskinen) 1:0. 20. J. Pfister (P. Schmuki) 1:1. 31. P. Mendelin 2:1. 35. T. Ledergerber (C. Schmid) 2:2. 37. V. Koskinen (D. Kramer) 3:2. 45. D. Kramer (P. Mendelin) 4:2. 52. C. Schmid (J. Pfister) 4:3. 52. E. Pasotti (Eigentor) 5:3. 55. E. Pasotti 6:3. 57. J. Alatorvinen (J. Pfister) 6:4. 60. F. Bisgaard 7:4. 60. K. Lamminen (A. Rinefalk) 8:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster.

Waldkirch-St. Gallen - Chur Unihockey 6:7 (1:0, 2:1, 3:6)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 295 Zuschauer. SR Anderegg/Röder.
Tore: 1. L. Holenstein (Ra. Chiplunkar) 1:0. 26. M. Rieder (L. Veltsmid) 1:1. 28. Ro. Chiplunkar (S. Maurer) 2:1. 38. Ra. Chiplunkar 3:1. 43. Ra. Chiplunkar (S. Vuoristo) 4:1. 43. N. Monighetti (N. Brunold) 4:2. 44. C. Ekstrand Parastatidis (G. Amato) 4:3. 49. J. Lund (E. Haveri) 5:3. 49. G. Amato (C. Ekstrand Parastatidis) 5:4. 55. G. Amato (C. Ekstrand Parastatidis) 5:5. 58. L. Schlegel (L. Castelberg) 5:6. 59. L. Schlegel (N. Monighetti) 5:7. 60. P. Mariotti (T. von Pritzbuer) 6:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks