13.
01.
2008
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Berger bleibt Wiler-Trainer

Am Rande des Europacupturniers in Helsinki klärte sich eine wichtige Personalie bei Schweizer Meister Wiler-Ersigen. Cheftrainer Thomas Berger verlängert seinen Vertrag um eine weitere, seine mittlerweile sechste, Saison.
Berger bleibt Wiler-Trainer
Berger
Der Bündner war in der Saison 2003/04 zu Wiler gestossen und holte auf Anhieb den (ersten) Schweizer Meister Titel für die Berner. Mittlerweile steht der SVWE in der Ära Berger bei drei Meistertiteln, einem Cupsieg und dem Europacup-Triumph von 2005. „Fachlich ist er unbestritten der beste Trainer in der Schweiz", gab es für Wiler Sportchef Marcel Siegenthaler nie Zweifel über eine weitere Zusammenarbeit . In den Verhandlungen sei vielmehr entscheidend gewesen, ob der Erfolgstrainer auch gewillt ist, den neuen Weg mitzugehen, der bei Wiler einschlagen wird. „Wir werden mehr Geld in die Geschäftsstelle und die Nachwuchsbewegung investieren und damit automatisch im Bereich der ersten Mannschaft den Aufwand etwas herunter schrauben". Mit einer Verkleinerung des Kaders und einer Reduktion der Ausländerzahl sollen die benötigten Finanzen generiert werden. „Ich habe keine Probleme damit, vermehrt mit jüngeren Akteuren zu arbeiten" kommentiert Berger die Situation, dass bei einem kleineren Kader für den Trainingsbetrieb halt auch mehr eigene Junioren eingebunden werden müssen. „Trotz allem wollen wir weiterhin an der Spitze mitmischen", gibt Siegenthaler die Zielrichtung vor. Seit dem Aufstieg 1997 erreichte Wiler in jedem Jahr die Playoffs und ist auch in dieser Saison auf Kurs.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks