10.
04.
2023
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Berner Superfinal perfekt

Floorball Köniz und Wiler-Ersigen gewinnen die entscheidenden siebten Halbfinalspiele und stehen nächsten Samstag im Superfinal. Die beiden Berner Vereine setzten sich in ihren Serien gegen Rychenberg Winterthur sowie GC durch und treffen zum dritten Mal in einem einzelnen Finalspiel aufeinander.

Berner Superfinal perfekt Floorball Köniz feiert im siebten Halbfinalspiel den Einzug in den Superfinal. (Bild: Fabian Trees)

In extremis wendete der SV Wiler-Ersigen am Samstag das vorzeitige Saisonende ab. Die Oberemmentaler holten am in Spiel 6 einen 2:5-Rückstand auf und gewannen die Partie in der Overtime. In Spiel 7 gelang ihnen der Start wesentlich besser: nach 14 Minuten führten sie nach Treffern von Dudovic (6.), Hollenstein (10.) und Louis (14.) in der Hardau bereits mit 3:0. Nach dem ersten Tor GC's verlief das Mitteldrittel ohne Tore, ehe Riedi mit einem Doppelschlag innert 50 Sekunden das Skore ausglich. Doch nur zwei Minuten später stellte Sikora die Führung für den SVWE wieder her (48.), Siegenthaler (54.) und Dudovic (60.) erhöhten danach auf 6:3. Damit stellt der Rekordmeister bereits die siebte Superfinal-Qualifikation bei der achten Austragung sicher.

Zum vierten Mal seit Einführung dieses Formats ist Floorball Köniz dabei. Die Berner Vorstädter gewannen das entscheidende Spiel gegen Rychenberg Winterthur mit 3:2. Die beiden Teams waren von Beginn weg darauf bedacht, möglichst keine Fehler zu begehen und Sorge zum Ball zu tragen. Erst im zweiten Drittel fiel nach einem Konter durch Levin Conrad das erste Tor. Hutzli (25.) und Michel (27.) antworteten aber auf Könizer Seite und sorgten für eine knappe Führung zur zweiten Drittelspause. 15 Minuten vor Schluss erhöhte Zaugg mit einem Ablenker auf 3:1. Im Schlussspurt des HCR war nur noch Nils Conrad erfolgreich. Die Eulachstädter verpassen damit die erstmalige Teilnahme an einem Superfinal.

Nach vier Tagen Pause treffen sich Floorball Köniz und Wiler-Ersigen in der stimo arena in Kloten zum entscheidenden Spiel um den Schweizer Meistertitel. Diese Affiche gab es bereits 2018 und 2021, beide Male setzte sich Köniz durch.


UPL Männer, Playoff-Halbfinal - Runde 7

Grasshopper Club Zürich - SV Wiler-Ersigen 3:6 (1:3, 0:0, 2:3)
Sporthalle Hardau, Zürich. 1022 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 6. M. Dudovic (T. Väänänen) 0:1. 10. A. Hollenstein (J. Lahti) 0:2. 14. M. Louis (T. Väänänen) 0:3. 16. K. Bier (J. Rüegger) 1:3. 45. P. Riedi 2:3. 46. P. Riedi (T. Heller) 3:3. 48. R. Sikora (J. Ziehli) 3:4. 54. N. Siegenthaler (G. Persici) 3:5. 60. M. Dudovic (T. Väänänen) 3:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

Floorball Köniz - HC Rychenberg Winterthur 3:2 (0:0, 2:1, 1:1)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 1427 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 23. L. Conrad 0:1. 25. S. Hutzli (T. Aebersold) 1:1. 27. P. Michel 2:1. 45. J. Zaugg (P. Michel) 3:1. 59. N. Conrad (N. Bischofberger) 3:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

 

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks