07.
03.
2008
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Binggeli und Kellenberger verlängern

Jan Binggeli und Patrick Kellenberger haben ihre Verträge bei Chur Unihockey um ein weiteres Jahr verlängert.
Binggeli und Kellenberger verlängern
Binggeli beendete die abgelaufene Saison mit 51 Skorerpunkten als bester Schweizer an vierter Stelle der Skorerwertung. Der gebürtige Zürcher übertraf seine Bestmarke von 43 Punkten aus der Saison 2004/05 beim UHC Uster um 8 Punkte. Mit 38 Toren war der Stürmer diese Saison sogar Toptorschütze aller SML-Spieler. Weiter fand der 24-Jährige wieder Aufnahme ins Nationalkader. Binggeli wird bereits die vierte Saison bei Chur Unihockey spielen.

Kellenberger wird die dritte Saison bei Chur Unihockey in Angriff nehmen. Der frühere Nationaltorhüter steigerte sich im Laufe der Saison nach einem durchwachsenen Saisonstart und überzeugte wieder mit starken Leistungen im Tor. Der 30-Jährige stammt aus dem St. Galler Rheintal, feierte seine grössten Erfolge (Schweizermeister-Titel und Europacup-Sieger) aber mit Wiler-Ersigen. Zusammen mit Johannes Nidecker wird er das Torhüter-Duo der kommende Saison bilden.

Nächste Saison ebenfalls bei Chur Unihockey werden Nationalspieler Andreas Cadisch, Captain Flavio Kaltenbrunner, Assistenz-Captain Simon von Gunten, Renato Schneider, Andri Adank, Thomas Darms und Andrin Putzi spielen. Sie alle haben weiterlaufende Verträge.

Chur verlassen werden dagegen die drei Ausländer Olli Oilinki, Vojtech Skalik und Johan Karinen. Chur Unihockey bedankt sich bei allen drei Spielern für ihren Einsatz für Chur Unihockey und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks