22.
05.
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Bischofberger zu Wiler, Gasparik bleibt

Der SVWE beendet seine Kaderplanung mit einer Überraschung: Nicola Bischofberger (31) schliesst sich zum dritten Mal dem Rekordmeister an. Weiter wird der Vertrag mit Rony Gasparik (25) verlängert. Mit Lukas Zaugg und Till Eser rücken zwei Meister-Spieler der U21 in die erste Mannschaft auf.

Bischofberger zu Wiler, Gasparik bleibt Von Chur, Falun und Rychenberg nun zum dritten Mal zum SVWE: Nicola Bischofberger. (Bild: Dieter Meierhans)

Damit war nicht zu rechnen: Der 99-fache Internationale Nicola Bischofberger kehrt zum SV-Wiler-Ersigen zurück für den er schon 2015/16 und von 2017 bis 2020 spielte und dabei Schweizer Meister (2017) und Cupsieger (2018) wurde. Der 31-jährige Verteidiger spielte nach seiner Rückkehr aus Schweden zuletzt drei Jahre für den HC Rychenberg und suchte nach einer schwierigen Saison mit erneutem Aus im Playoff-Viertelfinal und persönlichen Gründen nach einer neuen Herausforderung.

100x SSL, 100x Nati, 200x NLA
Weil der SVWE mit Yannis Wyss (in die SSL) und Radek Sikora (Rücktritt) gleich zwei Stammverteidiger verliert, wurde der stetige Kontakt mit «Bischi» in den letzten Wochen intensiviert. «Ich kenne die hohen Zielsetzungen und die Leistungskultur bei Wiler-Ersigen. Dies entspricht exakt meiner Mentalität und ich fühle mich aktuell körperlich wieder bestens und möchte nochmals angreifen.» Bischofberger bringt viel Erfahrung aus über 200 UPL-Spielen und beinahe 100 SSL-Spielen mit sich. Dies, nebst seiner Offensivqualität (rund ein Skorerpunkt pro Spiel als Verteidiger), wird dem SVWE nach einer vor allem in der zweiten Hälfte enttäuschenden Saison sicherlich helfen.

Weiter geht die Reise beim Rekordmeister auch für Ronald Gasparik. Der erst an Weihnachten für den unerwarteten Abgang von Nico Salo verpflichtete Slowake ist dabei neu auch in der Abwehr eingeplant. Dies weil die Reise von Radek Sikora junior an diesem Punkt endet. Das Eigengewächs beendet mir nur 26 Jahren seine sportliche Laufbahn. Er tut dies nach sechs Saisons im Fanionteam und einem Meistertitel 2023.

Eser und Zaugg mit Next Generation Vertrag
Sikora war damals als vierfacher U21-Champion in die erste Mannschaft aufgerückt. Mit Till Eser (Flügel) und Lukas Zaugg (Center) schliessen sich nun zwei zweifache U21-Meister dem Fanionteam an. Die beiden Teamcaptains der Meistermannschaft erhalten einen Next Generation Vertrag für die UPL und sollen geduldig an die nächste Aufgabe herangeführt werden, das Potential ist jedenfalls vorhanden. Beide haben bereits Einsätze im Fanionteam bestritten.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks