07.
05.
2015
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Bündner-Fraktion bleibt bei Langnau

Die aus dem Bündnerland stammenden Spieler Curdin Furrer, Lucas Schlegel und Carlo Engel haben ihre Verträge bei den Unihockey Tigers Langnau um weitere Jahre verlängert.

Bündner-Fraktion bleibt bei Langnau Steinbock bleibt Tiger: Curdin Furrer hütet auch nächste Saison das Langnauer Tor (Bild Wilä Hinz)

Mit der Vertragsverlängerung von einem Jahr nimmt Torhüter Curdin Furrer damit bereits seine dritte Saison bei den Tigers Langnau in Angriff. Seine sehr guten Leistungen waren ein wichtiger Bestandteil für den erfolgreichen Saisonverlauf der Tigers. Zusammen mit Jürg Siegenthaler wird Furrer weiterhin ein sehr gutes, wenn nicht sogar das beste Goalie-Duo der NLA bilden.

Um weitere zwei Jahre haben der Verteidiger Lucas Schlegel sowie der Stürmer Carlo Engel ihre Vertrag verlängert. Die beiden ehemaligen U-19-Nationalspieler waren letztes Jahr studienhalber nach Bern gezogen und so zu den Tigers gestossen. Beide Spieler haben in der vergangenen Saison dem Kader der NLA angehört und sind regelmässig zum Einsatz gekommen. Die Tigers hoffen, dass die Entwicklung beider Spieler weiterhin so positiv verläuft wie anhin, damit sie bereits diese Saison eine tragende Rolle übernehmen können.

22863.jpg
Lucas Schlegel enteilt Nino Vetsch (Bild Erwin Keller)

 

 

Am Freitagabend wurden die Schweinwerfer auf die Stars gerichtet: An der zweiten Lidl Prime League Award Night im Trafo Baden sind herausragende Einzelleistungen der Saison... Gerig und Sjögren sind MVP
Cyril Doffey und Noah Ziltener bilden auf die kommende Saison das Assistentenduo für UPL-Coach Ilkka Kittilä. Nicolas Petit stösst zudem als Videoanalyst und Statistiker... Basel komplettiert Staff und erweitert Kader
Es hat mittlerweile Tradition, dass sich Unihockey-Teams im Sommer mit Eishockey-Teams messen. In den kommenden Tagen und Wochen treffen Floorball Köniz Bern, Zug United im... Vom Eis in die Turnhalle
Das UPL Team von Floorball Thurgau erweitert das Kader durch 5 weitere Junioren. Damit ist die Kaderplanung für die Saison 2024/25 bei den Ostschweizerin abgeschlossen. Thurgau schliesst Kaderplanung ab

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+4053.000
2.Ad Astra Obwalden+2950.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+6548.000
4.UHC Thun+6247.000
5.Unihockey Limmattal-434.000
6.Ticino Unihockey-1430.000
7.UHC Lok Reinach-1630.000
8.I. M. Davos-Klosters-529.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-2723.000
10.UHC Grünenmatt-3919.000
11.UHT Eggiwil-4617.000
12.UHC Sarganserland-4516.000
1.Waldkirch-St. Gallen+6146.000
2.Unihockey Basel Regio+2338.000
3.UH Lejon Zäziwil+3137.000
4.Nesslau Sharks+734.000
5.UH Appenzell+2229.000
6.Chilis Rümlang-Regensdorf+829.000
7.Floorball Uri+1628.000
8.Visper Lions-5312.000
9.UH Red Lions Frauenfeld-339.000
10.UH Zulgtal Eagles-828.000

Quicklinks