04.
01.
2018
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Braillard vor Comeback

Im ersten Spiel des neuen Jahres kann Alligator Malans wohl wieder auf die Dienste einer seiner wichtigsten Spieler zurückgreifen. Tim Braillard soll nach längerer verletzungsbedingter Abstinenz in der Doppelrunde gegen GC und Rychenberg Winterthur sein Comeback geben. Dies berichtet «Die Südostschweiz» in ihrer heutigen Ausgabe.

Braillard vor Comeback Tim Braillard darf endlich wieder aufs Spielfeld zurückkehren. (Bild: Erwin Keller)

Lange ist es her, als Tim Braillard für Malans letztmals einen Ernstkampf bestritt. Es war dies am 24. September im Spiel der dritten Runde gegen Zug United, Braillard steuerte zum 8:3-Sieg zwei Assists bei. Danach plagten den Nationalspieler, wie schon kurz vor den Playoffs 2016, wieder Rückenschmerzen. Die Ärtze rieten ihm zu einer Pause bis Ende Jahr, wodurch er auch die EFT in Kirchberg verpasste. Über die genaue Verletzung Braillards wurde in Unihockeykreisen lange gerätselt, gab es doch weder von Seiten des Klubs oder der Nationalmannschaft je ein konkretes Statement.

Wie «Die Südostschweiz» in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, diagnostizierten die Fachärzte beim quirligen Center eine Nervenausgangsentzündung im Rücken, die durch eine Überbelastung verursacht wurde. Braillard sei Ende Dezember in den Trainingsbetrieb zurückgekehrt und habe dabei keine Schmerzen verspürt. Dies sei jedoch noch keine Garantie, um auch die Spiele schmerzfrei bestreiten zu können. Dem Malanser bereiten vor allem die Stop-and-Go-Bewegungen Mühe, hofft aber, diese mittels intensivem Physiotraining eingedämmt zu haben.

Weiter konnte die Zeitung aus der Südostschweiz Braillard einige interessante Aussagen zu seiner Zukunft entlocken. Angesprochen auf ein mögliches Schweden-Abenteuer - im Sommer durfte der 25-jährige Offensivspieler gemeinsam mit dem Könizer Manuel Maurer eine Schnupperwoche bei IBK Dalen absolvieren - antwortete er, dass er aufgrund der Verletzung, mit einem Entscheid bis zu den Playoffs warten wolle.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks