07.
09.
2017
NLA Männer | Autor: "Bündner Tagblatt"

Braillards Aufruf

Am 24. September wird im Kanton Graubünden über das Projekt Riedpark abgestimmt. In Landquart soll eine neue Halle (für rund 2'500 Zuschauer) mit einem Hotel und einem Forum entstehen. Tim Braillard, Akteur des UHC Alligator Malans und 35-facher Nationalspieler, ruft alle Stimmberechtigten auf, ein "Ja" in die Urne zu legen.

Braillards Aufruf Tim Braillard setzt sich für den Riedpark ein. (Bild: Michael Peter)

«Für mich als Mensch mit Unihockey im Blut ist die Realisation des Riedparks von grosser Bedeutung. Das Projekt Riedpark beinhaltet eine Sporthalle die multifunktionell genutzt werden kann. Sie dient auch den Bedürfnissen für Trainings und Wettkämpfe der Schwinger, Fussballer, Leichtathleten und verschiedener Indoor-Sportarten.

Die Unihockeyaner im Churer Rheintal sind im Wettbewerb mit den mittelländischen Vereinen auf eine Sporthalle, welche publikumsfreundlich und fernsehtauglich ist, angewiesen. Fast 2000 Unihockey-Sportler im Bündnerland haben es verdient, in unserem Kanton eine Halle benutzen zu können, in welcher es Freude macht, selber zu spielen und tolle Events zu erleben. Sie wäre ein Teil unserer Freizeitgestaltung und veranlasst uns, mit Freude in unserem Kanton zu wohnen, zu arbeiten und uns sportlich zu betätigen.

Die Gemeinde Landquart muss für den Riedpark keine Steuergelder einsetzen. Die wiederkehrenden Kosten sind beim Riedpark über 400 000 Franken geringer als bei der vom Gemeinderat geplanten Dreifachturnhalle. Somit spricht nicht nur aus sportlicher, sondern auch aus finanzieller Sicht alles für den Riedpark.

In meiner sportlichen Tätigkeit als NLA-Spieler lernte ich viele sportliche Infrastrukturen kennen, von denen ich im Kanton Graubünden nur träumen kann. Ich rufe daher alle Stimmberechtigten von Landquart auf, am 24. September 2017 ein Ja für den Riedpark in die Urne zu legen. Der Riedpark wird ein Leuchtturm für Landquart!»

Tim Braillard, Landquart

Zur Homepage vom Riedpark Projekt

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks