04.
10.
2007
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Calebsson: „Spannend, alles neu zu erleben“

Nach drei Spielen liegt der neue Könizer Regisseur Daniel Calebsson bereits an der Spitze der Skorerwertung. Mit seinem Team reist der Schwede am Samstag zum Spitzenkampf gegen GC.
Calebsson: „Spannend, alles neu zu erleben“
Daniel, du hast in den letzten drei Partien fast fünf Punkte pro Spiel erzielt. Ist das Niveau so viel schlechter als in Schweden?
Nein, überhaupt nicht, es gibt schlechtere Teams in Schweden, die in der Elitserien spielen. Ich hatte auch ein wenig Glück, so viele Punkte werde ich nicht die ganze Saison erzielen können. Man muss auch sagen, dass wir in den letzten Partien sehr gut gespielt haben.

Was weißt du überhaupt von den gegnerischen Mannschaften vor dem Spiel?
Ehrlich gesagt, nicht so viel. Gegen alle drei bisherigen Teams haben wir in der Vorbereitung nicht gespielt. So war alles neu für mich, aber das ist extrem spannend. Nach neun Jahren in Jönköping, macht es hier richtig Spass, alles neu zu erleben.

Am letzten Samstag waren nur 280 Zuschauer in der Lerbermatt. Eine grosse Umstellung?
Nach der letzten Saison bei JIK nicht wirklich, da hatten wir auch nur um 300 bis 400 Zuschauer. Meine Teamkollegen haben mir gesagt, dass Ferien seien und darum weniger Leute gekommen sind.

Am nächsten Samstag spielt ihr gegen GC, das ebenfalls alle drei Partien gewonnen hat. Was sagst du dazu?
Ich bin ein wenig überrascht, dass GC auch neun Punkte hat. Wir haben in der Vorbereitung gegen sie gespielt und da haben sie nicht so einen guten Eindruck gemacht. Wir haben 12:3 gewonnen und sie spielten damals nicht so stark. Aber scheinbar haben da einige Spieler gefehlt. Auswärtsspiele sind immer ein wenig schwieriger, ich erwarte ein schweres Spiel für uns.

In der letzten Partie hast du anfangs mit David Blomberg gespielt. Am Schluss erzieltet ihr zusammen elf Punkte. Wer bitteschön soll euch beide stoppen?
(lacht) Alle können uns stoppen, es gibt viele gute Teams in der Schweiz. Aber es hat Spass gemacht mit Blomberg zu spielen, auch wenn es nur für etwa sieben Minuten war. Aber er hat ja auch gleich zwei Tore in fünf Minuten erzielt...

Ihr habt bis jetzt alle Spiele gegen Schweizer Teams gewonnen, nur gegen Helsingborg in der Vorbereitung verloren. Wann verliert ihr erstmals?
Ich hoffe nicht am Samstag. Wenn wir wieder konzentriert spielen, dann können wir auch gewinnen. Übernächstes Wochenende wird es dann sehr schwierig, wenn Wiler-Ersigen nach Köniz kommt. Gegen den Meister wird es sehr schwer für uns.

Hast du eigentlich noch Reaktionen bekommen auf die Coverstory im Printmagazin von unihockey.ch?
Nein, eigentlich nicht. Aber soweit ich es verstanden habe, stimmt alles, was ihr geschrieben habt.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks