03.
01.
2007
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Capatt lässt die Malanser Hoffnungen leben

Das war knapp: Erst 26 Sekunden vor Schluss kann Adrian Capatt im Eröffnungsspiel des Europacups zum 4:4 ausgleichen. Der Schweizermeister lag nach 52 Minuten noch 1:4 im Rückstand.
Capatt lässt die Malanser Hoffnungen leben

Jussila
Als der schwedische Söldner Johan von der Palen einen Konter im Nachschuss zum 4:1 für Stresovice abschloss, wurde es in der Sparbankshallen in Warberg totenstill. In Gedanken hatten wohl viele der mitgereisten Malanser Anhänger bereits die Expedition Europacup 2007 abgeschrieben. Für Coach Stefan Pettersson der Knackpunkt der Partie. „Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Spieler Angst zu verlieren, danach gabs aber gar nichts mehr zu verlieren.“ In Überzahl bediente der Finne Tatu Väänänen seinen Landsmann Esa Jussila, welcher zum 2:4 traf (56.). Nur 28 Sekunden später verkürzte Benjamin Cernela im Gewühl vor dem Tor sogar auf 3:4. Nach seinem Time-Out 90 Sekunden vor Schluss liess Pettersson Goalie Roger Tönz auf der Bank – zweimal verfehlten die Tschechen das leere Tor, ehe Routinier Adrian Capatt mit einem Weitschuss 59.32 noch ausglich.

Zwei Drittel lang fand Alligator Malans gar nicht ins Spiel. Der tschechische Meister stand clever in der Defensive und liess den Bündner vor allem im Slot überhaupt keine Entfaltungsmöglichkeit. Die Alligatoren versuchten mit einem komplizierten Passspiel den tschechischen Riegel zu knacken – ein gefundenes Fressen für die konterstarken Tatran-Stürmer. Von der Palen (14.) und Horak (28.) nutzten zwei Fehler in der Alligator-Abwehr resolut aus. Michael Pfiffners Weitschusstor kurz vor der zweiten Pause liess die Malanser für den letzten Abschnitt hoffen. Neben den Schuhen standen in den ersten vierzig Minuten vor allem die Routiniers, insbesondere die beiden finnischen Internationalen Esa Jussila und Tatu Väänänen. Beiden unterliefen so viele Fehlpässe wie wohl in allen NLA-Spielen zusammengerechnet in dieser Saison….

Trainer Pettersson wirkte ein wenig ratlos nach dem Spiel. Erklärungen für den enttäuschenden Auftritt fand er fast keine: „Wir haben seit sechs Monaten von diesem Spiel gesprochen, aber nun haben wir sehr schlecht gespielt. Vielleicht waren wir ein wenig nervös.“ Jussila hob vor allem die Leistung der Tschechen heraus. „Sie haben sehr diszipliniert in der Defensive gespielt“ Der wichtige Punktgewinn lässt die Malanser aber weiter hoffen. Für das morgige Spiel gegen Titelverteidiger Warberg ist Pettersson optimistisch gestimmt. „Wir können einen Punkt holen. Die erste Nervosität hat sich nun gelegt und das Spiel von Warberg liegt uns viel besser als das von Tatran.“ Morgen abend um 19:30 wird das zweite Gruppenspiel der Malanser angepfiffen.


Alligator Malans – Tatran Stresovice 4:4 (0:1, 1:1, 3:2)
Sparbankshallen Varberg (SWE) – 332 Zuschauer
SR: Zouhar/ Hofgaard-Jorstad
Tore: 15. Jedlicka (von der Palen) 0:1, 29. Horak (Sadek) 0:2, 39. Pfiffner (Riederer) 1:2, 50. Garcar (Runa) 1:3, 52. von der Palen 1:4, 56. (55.48) Jussila (Väänänen/Ausschluss Fridrich) 2:4, 57. (56.16) Cernela (Väänänen) 3:4, 60. (59.32) Capatt (Väänänen/Alligator Malans mit sechs Feldspielern) 4:4.
Strafen: Alligator 1x2', Tatran 2x2'
Alligator Malans: Tönz; Beyeler, Väänänen; Gerber, Morf; Pfiffner, Max Riederer; Jussila, Dominioni (ab 52. Bebi), Cernela; Kläger, Wallimann, Ruof; Capatt, Brunner, Bischof.
Tatran Stresovice: Vochozka; Hanzlik, Deutsch; Runa, Garcar; Jedlicka, von der Palen, Fridrich; Horak, Sadek, Hozman.
Bemerkungen: Beide Teams komplett. – 50. Pfostenschuss Jussila
Beste Spieler: Väänen / Jedlika

Fotogalerien

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks