14.
04.
2005
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Cepek verlängert

Der HC Rychenberg Winterthur kann eines seiner Paradepferde weiter an sich binden. Radim Cepek unterzeichnete einen neuen, aufgebesserten Einjahresvertrag mit einer Option auf eine zusätzliche Saison.
Cepek verlängert

„Meine Frau und ich sind zufrieden in Winterthur und wollen noch mindestens ein Jahr hier bleiben“, begründet der tschechische Nationalspieler seinen Entscheid. Heimweh habe er keines, da er jedes Mal nach Tschechien fahre, wenn es ihm die Zeit erlaube.

Sportchef Sascha Brendler zeigt Zufriedenheit: „Wir sind froh, dass wir die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Radim Cepek über diese Saison hinaus verlängern konnten.“ 83 Treffer hat Cepek in seinen bisherigen drei Saisons bei Rychenberg erzielt und darüber hinaus 52 entscheidende Zuspiele geliefert, mit steigender Tendenz. Man wird dem 29-jährige aber nur unzureichend gerecht, wenn man ihn nur nach seiner Stärke vor dem gegnerischen Tor beurteilt. Weniger offensichtlich, aber nicht minder wertvoll sind seine kämpferischen und defensiven Qualitäten sowie seine Fähigkeit, eine Linie zusammenzuhalten. Dies weiss auch der neue Cheftrainer Philippe Soutter zu schätzen: „Cepeks Weiterverpflichtung war ein wichtiges Argument für meine Vertragsunterzeichnung. Menschlich schätze ich ihn wegen seiner Gradlinigkeit und Offenheit. Und auf dem Feld ist er eine absolute Integrationsfigur geworden und ein enorm zuverlässiger Skorer.“

Cepek
Neu ist, dass Cepek inskünftig nicht mehr nur Spieler, sondern auch Assistenztrainer der NLA-Mannschaft sein wird. Dass es für ihn irgendwann zu viel wird, Erstligatrainer ist ja weiterhin auch noch, glaubt er nicht: „Bei Tatran Stresovice [Anm.: Sein Club in Tschechien] war es immer so. Und wenn es doch zu viel werden sollte, werde ich mit einer Funktion aufhören; vielleicht mit der als Spieler. Ich freue mich jedenfalls auf die neue Aufgabe.“ Damit der zeitliche Aufwand kein Problem werde, hätten sie mit Cepeks Arbeitgeber eine einvernehmliche Lösung angestrebt und gefunden, merkt Brendler an.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks