26.
08.
2007
08.
2007
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto
Champy Cup: Köniz verliert Finale knapp
Bei der ersten Champy Cup Teilnahme schlug sich Floorball Köniz beachtlich. Erst Helsingborg (SWE) stoppte die Berner mit 7:5 im Finale. Chur Unihockey wurde Dritter vor Tatran Stresovice (CZE) und Alligator Malans.

Tradition fortgesetzt

Chur auf gutem Weg
Im Morgenspiel spürte Chur Unihockey noch das intensive Derby vom Vorabend. Helsingborg dominierte deutlich und gewann verdient mit 9:3. Im Spiel um Platz 3 rehabilitierten sich die Bündner Hauptstädter aber wieder. Gegen Tatran lagen sie bald 4:2 in Führung, ehe die Tschechen im Schlussdrittel wieder ausglichen. Andreas Cadisch setze dann aber mit einem energischen Vorstoss 40 Sekunden vor der Sirene den erfreulichen Schlusspunkt. Churs Trainer Jörgen Sjöstedt war zufrieden: „Wir sind im Fahrplan." Der erste Champy Cup ohne Tom Engel verlief für die Churer tatsächlich erfreulich. Auch ohne die beiden verletzten neuen Ausländer Vojtech Skalik und Johan Karinen konnten die Bündner einige Akzente setzen.
Enttäuschung bei Alligator

Eggler kündet Änderungen an
Trotz dem enttäuschenden Abschneiden von Alligator Malans war OK-Chef Hermann Eggler sehr zufrieden mit dem 11. Champy-Cup. „Sie hatten ein wenig Pech, es hätte auch gut anders für sie laufen können", meinte er. Auch mit den anderen vier eingeladenen Teams war er sehr zufrieden. „Alle haben mit vollem Einsatz gespielt, das wollen die Zuschauer sehen", lautete sein erstes Resümee. Für die nächstjährige Ausgabe sieht Eggler trotzdem einige Änderungen vor. Ein Moduswechsel (sechs statt fünf Teams) und neue Mannschaften (Dalen ist wieder ein Thema) stehen zur Debatte. Für ihn ist aber klar, „die sportliche Sicht ist das eine, an erster Stelle kommt aber das Finanzielle." Forderungen in der Höhe von rund Fr. 30‘000 wie von Europacupsieger AIK sind auch in Zukunft kein Thema.