25.
09.
2022
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Chur gewinnt beim Meister

In der dritten Meisterschaftsrunde verliert GC überraschend gegen Chur. Rychenberg und Basel holen sich auswärts zwei Punkte, Malans gewinnt in Uster mit 8:6. Den einzigen Heimsieg vom Samstag feiert Wiler, das gegen Zug gleich mit 10:0 gewinnt, wobei acht Tore im letzten Drittel fallen.

Chur gewinnt beim Meister Die Hoppers bissen sich an der Churer Defensive die Zähne aus. (Bild: Tobias Wagen)

Nach dem eher blassen Auftritt von Chur Unihockey am letzten Wochenende in St. Gallen konnte man auf eine Reaktion gespannt sein. Zwar ging GC bereits früh mit 1:0 in Führung, doch im Verlauf des ersten Drittels kamen die Gäste aus dem Bündnerland immer besser ins Spiel. Salo traf in der 13. Minute im Powerplay zum Ausgleich, und dann ging es schnell: Mit drei weiteren Treffern erspielte sich Chur eine 4:1-Führung zur ersten Pause. Zwar verkürzten Wenk und Meier kurz nach Spielhälfte mit einem Doppelschlag, doch die Gäste zeigten sich kämpferisch und konnten die Führung wieder ausbauen. Nach Caveltis 5:3 blieb noch eine Viertelstunde zu spielen, und die Churer brachten den Vorsprung über die Zeit - mit 6:4 holten sie sich drei Punkte in der Hardau.

Weitere enge Spiele
Um ein Haar hätte Patrik Doza seinen UHC Uster gegen Malans zum ersten Saisonsieg geführt. Nach 20 Minuten führten die Zürcher Oberländer mit 4:2, die Gäste führten die Wende mit drei Toren im Mitteldrittel herbei. International erfahrene Spieler wie Berry, Hartmann und Braillard übernahmen die Verantwortung, nach Usters 5:5 in der 41. Minute zeichnete sich Joel Friolet als Doppeltorschütze aus. Am Ende holte sich Malans mit 8:6 wichtige Punkte und zeigte eine Reaktion auf den desolaten Auftritt gegen Wiler.

Fotogalerie

UPL Männer, 4. Runde I Saison 2022/2023 UPL Männer, 4. Runde I Saison 2022/2023 UPL Männer, 4. Runde I Saison 2022/2023 UPL Männer, 4. Runde I Saison 2022/2023
Fotogalerie anzeigen

Keinen Sieger nach 60 Minuten gab es im Spiel Tigers gegen Rychenberg und im Aufsteigerduell zwischen Thurgau und Basel. Die Emmentaler lagen nach 13 Minuten mit 0:3 zurück und kämpften sich immerhin noch zu einem Punkt. Dabei wäre sogar mehr dringelegen, denn Levin Conrad traf erst sieben Sekunden vor Schluss zum 6:6-Ausgleich für Rychenberg. Thurgau ging gegen Basel schnell mit 2:0 in Führung, doch drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit lagen sie mit 3:6 hinten. Nach der Aufholjagd setzte sich Basel schliesslich im Penaltyschiessen durch.

Mit einem 10:0-Kantersieg gegen Zug setzte sich Wiler an die Tabellenspitze. Dudovic (17.) und Pylsy (23.) waren die einzigen Torschützen in den ersten zwei Dritteln, doch ab der 43. Minute fielen die Tore wie reife Früchte. Innerhalb von etwas mehr als 14 Minuten schoss Wiler acht weitere Tore. Am Sonntag dürfte in Winterthur mit etwas mehr Gegenwehr zu rechnen sein, Zug muss sich derweil gegen das noch punktelose Uster dringend rehabilitieren.

 

 


 

UHC Uster - UHC Alligator Malans 6:8 (4:2, 0:3, 2:3)
Buchholz, Uster. 275 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 2. M. Prazan (M. Kulmala) 1:0. 6. V. Schubiger (L. Ujhelyi) 1:1. 9. C. Schmid (P. Doza) 2:1. 14. C. Schmid (P. Doza) 3:1. 17. D. Hartmann (L. Ujhelyi) 3:2. 20. P. Doza (P. Schmuki) 4:2. 28. K. Berry (C. Camenisch) 4:3. 30. T. Braillard (D. Hartmann) 4:4. 38. K. Berry (D. Hartmann) 4:5. 41. J. Pfister (P. Doza) 5:5. 45. J. Friolet 5:6. 51. R. Buchli (J. Friolet) 5:7. 57. J. Friolet 5:8. 60. C. Schmid (P. Doza) 6:8.
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (R. Gallati) gegen UHC Uster. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

SV Wiler-Ersigen - Zug United 10:0 (1:0, 1:0, 8:0)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 314 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 17. M. Dudovic (N. Siegenthaler) 1:0. 23. J. Pylsy (D. Känzig) 2:0. 43. G. Persici (T. Väänänen) 3:0. 44. M. Dudovic (M. Louis) 4:0. 47. D. Känzig (J. Ziehli) 5:0. 47. M. Dudovic (M. Louis) 6:0. 49. Y. Wyss (J. Ziehli) 7:0. 56. N. Siegenthaler (T. Döbeli) 8:0. 56. T. Känzig (G. Persici) 9:0. 57. Y. Wyss (J. Pylsy) 10:0.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. keine Strafen.

Tigers Langnau - HC Rychenberg Winterthur 5:6 n.V. (1:3, 3:1, 1:1, 0:1)
Espace-Arena, Biglen. 235 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 9. M. Lindgjerdet (N. Püntener) 0:1. 10. M. Lindgjerdet (N. Püntener) 0:2. 13. D. Keller (P. Kern) 0:3. 18. M. Rentsch (M. Gerber) 1:3. 26. S. Steiner (K. Kropf) 2:3. 32. S. Siegenthaler (N. Pfister) 3:3. 35. N. Püntener (L. Conrad) 3:4. 38. K. Kropf 4:4. 51. L. Fankhauser (S. Steiner) 5:4. 60. L. Conrad (N. Conrad) 5:5. 69. N. Püntener (L. Conrad) 5:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

Grasshopper Club Zürich - Chur Unihockey 4:6 (1:4, 2:0, 1:2)
Sporthalle Hardau, Zürich. 192 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 3. P. Riedi (N. Seiler) 1:0. 13. T. Salo (N. Monighetti) 1:1. 15. T. Nussle 1:2. 16. L. Schlegel (M. Rieder) 1:3. 17. D. Sesulka (A. Helin) 1:4. 33. F. Wenk (A. Strässle) 2:4. 34. C. Meier (P. Riedi) 3:4. 45. S. Cavelti (A. Helin) 3:5. 46. P. Riedi (C. Meier) 4:5. 60. L. Schlegel 4:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

Floorball Thurgau - Unihockey Basel Regio 6:7 n.P. (2:1, 1:1, 3:4, 0:0)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 377 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 5. J. Königshofer (T. Merz) 1:0. 14. E. Jalo (Y. Fitzi) 2:0. 19. F. Schüpbach 2:1. 27. N. Siegfried (O. Wiedmer) 3:1. 38. Y. Lindroos (T. Rintala) 3:2. 43. E. Degen (K. Kurth) 3:3. 48. P. Mendelin (Y. Lindroos) 3:4. 54. K. Kurth (E. Degen) 3:5. 57. K. Kurth 3:6. 58. J. Föhr (I. Lankinen) 4:6. 59. J. Königshofer (N. Graf) 5:6. 60. E. Jalo (N. Graf) 6:6.
Penaltyschiessen: J. Föhr verschiesst. P. Mendelin trifft 0:1. I. Lankinen trifft 1:1. T. Rintala verschiesst. E. Jalo verschiesst. L. Chrétien verschiesst. O. Wiedmer verschiesst. T. Meier verschiesst. Y. Fitzi verschiesst. F. Schüpbach verschiesst. I. Lankinen verschiesst. P. Mendelin verschiesst. E. Jalo verschiesst. T. Rintala trifft 1:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. keine Strafen.


Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks