01.
03.
2009
NLA Männer | Autor: Rageth Simon

Chur gewinnt in der Verlängerung

In einem Hitchcock-Spiel gewann Chur Unihockey gegen Waldkirch-St.Gallen mit 6:5 Toren nach Verlängerung und kann nun in zwei Wochen aus eigener Kraft die Spielklasse halten.

Dank dem Umstand, dass der UHC Uster am Vorabend überraschend gegen Waldkirch-St.Gallen gewann (6:3), stand Chur Unihockey noch nicht ein „alles-oder-nichts"-Spiel bevor. Trotzdem war die Ausgangslage für beide Mannschaften klar: Wer verliert, steht mit eineinhalb Beinen in den Playouts. Die Spannung, welche also schon vor Spielbeginn vorhanden war, wurde auch während der gesamten Partie weitergetragen. Höhepunkt seitens der Churer war der Ausgleichstreffer von Gianluca Lutz 14 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit. Es war dies der erste Scorerpunkt überhaupt in der SML vom 17-jährigen Churer Angreifer. Putzi besiegelte in der Verlängerung schliesslich den enorm wichtigen Sieg für die Bündner. Damit steht Chur Unihockey vor dem letzten Spiel über dem Strich und kann in zwei Wochen mit einem Sieg zu Hause gegen den UHC Uster den Klassenerhalt aus eigener Kraft besiegeln.

„Ein Kampfspiel"
Dabei begann das Spiel für die Churer ziemlich schlecht. Bereits nach 104 Sekunden lagen die Bündner in Rückstand. Wie so oft rannte Chur Unihockey über die gesamte Zeit einem Rückstand hinterher. Putzis Treffer in der Verlängerung war sogleich die erste Churer Führung an diesem Abend. Die Begegnung wurde von beiden Mannschaften sehr hart geführt. „Das Spiel war sehr intensiv und hart. Ein Kampfspiel. Es war toll wieder einmal so zu spielen", meinte Andreas Cadisch, welcher in der 50. Spielminute den wichtigen 5:4-Anschlusstreffer und damit seinen 150. Scorerpunkt für Chur Unihockey erzielte. Schlussendlich war Chur Unihockey das Team mit etwas mehr Biss und ergatterte sich nicht unverdient diese zwei enorm wichtigen Punkte.

UHC Waldkirch-St.Gallen - Chur Unihockey 5:6 n.V. (2:1, 1:1, 2:3, 0:1)
Bünt, Waldkirch - 310 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 2. Haag (Hallin) 1:0. 13. Putzi (Darms) 1:1. 18. Preisig (Hallin/Ausschluss Binggeli) 2:1. 21. Binggeli (Darms) 2:2. 37. Haag (Schärli) 3:2. 41. Preisig (Wick) 4:2. 44. (43:10) Binggeli (Birrer) 4:3. 44. (43:57) Hess (Haag) 5:3. 50. Cadisch 5:4. 60. (59:46) Lutz (Schneider) 5:5. 64. Putzi (Jacobsen) 5:6.
Strafen: 2-Mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St.Gallen. 4-Mal 2 Minuten plus 1-Mal 10 Minuten (Beyeler) gegen Chur.
Chur Unihockey: Kellenberger; Schneider, Darms; Larsen, Beyeler; von Gunten, Disch; Putzi, Binggeli, Cadisch; Adank, Jacobsen, Kaltenbrunner; Kunz, Meuli, Studer.
Bemerkungen: Chur ohne Cavelti (krank) sowei Torri, Vitetti und Nidecker (alle verletzt). 59. Timeout Chur Unihockey. 60. Timeout Waldkirch-St.Gallen.
Best Player: Putzi, Preisig.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks