22.
02.
2009
NLA Männer | Autor: Rageth Simon

Chur gewinnt in Uster

Chur Unihockey gewann in Uster mit 5:1 Toren und übernimmt punktgleich mit Waldkirch-St.Gallen und Grünenmatt die Tabellenführung der Abstiegsrunde.

Nach dem Churer 4:2-Sieg vom 11. Januar in Uster verloren die Bündner sechs Spiele in Serie und wurden in der Tabelle zwischenzeitlich bis auf den vorletzten Platz durchgereicht. Am Sonntagabend reisten die Churer wieder zum Tabellenschlusslicht aus Uster und zum zweiten Mal in diesem Jahr eroberten sie drei Punkte. 5:1 gewann Chur Unihockey gegen die Zürcher. Die Spielentscheidung fiel zu Spielmitte, als die Churer innert 129 Sekunden drei Treffer erzielten und auf 4:0 davonzogen.

Verhaltener Start
Das Spiel gegen Uster war zu Beginn nicht schön. Beide Teams versuchten abzuwarten und keine Fehler zu machen. Daraus resultierten kaum Tormöglichkeiten. Wichtig für Chur Unihockey war in dieser Phase, dass die Defensive gut funktionierte, erhielten die Bündner in den beiden letzten Spiele doch zwei Mal sieben Gegentreffer. Wieder zurück im Churer Tor war Patrick Kellenberger, welcher infolge zweier gebrochener Zehen sieben Wochen aussetzen musste.

Tempoerhöhung im zweiten Drittel
Im Mittelabschnitt versuchte Chur Unihockey vermehrt mit Tempoerhöhungen das Spielgeschehen an sich zu reissen. Drei schnelle Tore zu Spielmitte waren die Belohnung dafür. Die Churer agierten in dieser Phase sehr kaltblütig. Das hohe Tempo war aber nur von kurzer Dauer, es wurde nicht gleich konsequent weitergespielt. Viel zu kompliziert war das auf Fehlervermeidung ausgerichtete Churer Spiel zwischenzeitlich. Schlussendlich brachten die Churer ungefährdet drei Punkte nach Hause. „Im Gegensatz zum letzten Wochenende haben wir die Fehlerquote in der Defensive stark gesenkt. Das Team hat zusammengehalten und ist stets positiv geblieben. Jeder hat für jeden gekämpft und war sich der Wichtigkeit dieses Spiels bewusst", meinte Trainer Jörgen Sjöstedt nach dem Spiel.

Bereitschaft steigern
Trotz Erfolgsmeldung befinden sich die Churer nachwievor in akuter Abstiegsgefahr. In einer Woche können die Bündner Hauptstädter aus eigener Kraft den Klassenerhalt erreichen. Voraussetzung in der Doppelrunde sind zwei Siege gegen die direkten Konkurrenten aus St.Gallen und Grünenmatt. Sjöstedt fordert vom Team nochmals eine Steigerung in allen Belangen: „Die Bereitschaft und Konsequenz muss besser werden, die Fehlerquote muss tief bleiben. Dann sind wir in einer Woche erfolgreich."

UHC Uster - Chur Unihockey 1:5 (0:1/1:3/0:1)
Buchholz, Uster. - 155 Zuschauer. - SR Güpfert/Servodio.
Tore: 14. Von Gunten (Cadisch) 0:1. 27. (26:07) Studer (Jacobsen) 0:2. 28. (27:59) Binggeli (Cadisch) 0:3. 29. (28:16) Studer (Jacobsen) 0:4. 38. Jaggi 1:4. 54. Binggeli (Larsen) 1:5.
Strafen: Uster: 3-Mal 2 Min. Chur: 2-Mal 2 Min.
Chur Unihockey: Kellenberger; von Gunten, Larsen; Beyeler, Schneider; Disch; Binggeli, Adank, Cadisch; Studer, Putzi, Jacobsen; Kaltenbrunner, Cavelti, Kunz.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks