15.
04.
2022
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Chur und GC vor Rückkehr

Am Osterwochenende werden die Superfinal-Gegner von den Kloten-Dietlikon Jets und Wiler-Ersigen ermittelt. Für Piranha Chur und GC, die sich je zwei Matchbälle herausspielten, wäre die Qualifikation nach dreijähriger Abstinenz eine Rückkehr.

Chur und GC vor Rückkehr Christoph Meier strebt mit GC die Rückkehr in die Klotener Eishalle an. (Bild: Dieter Meierhans)

Auf Messers Schneide verläuft momentan die Halbfinal-Serie zwischen den Skorps und Chur. Drei von fünf Spielen mussten gar in der Überzeit entschieden werden. Am Gründonnerstag behielten die Bündnerinnen in der BOE dank einem Treffer von Gentiana Behluli die Oberhand und verschafften sich damit ein Break sowie zwei Matchbälle. Die Skorps stehen am Osterwochenende unter Druck und müssen beide Spiele gewinnen, wollen sie sich zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte für den Superfinal qualifizieren. Für die Piranhas, die sich in der Qualifikation noch schwer taten, wäre es eine Rückkehr. 2019 standen sie letztmals im Superfinal und unterlagen dort den Jets.

Am gleichen Tag waren auch die Grasshoppers in der Klotener Eishalle engagiert. Die Zürcher verloren ihren zweiten Superfinal der Vereinsgeschichte (den ersten gewannen sie 2016 gegen Köniz) gegen Wiler-Ersigen. Der gleiche Gegner wartet auch diesmal auf, wenn die Hoppers noch eines von zwei Spielen gegen Zug United gewinnen. Nach dem klaren 8:1-Erfolg unter der Woche deutet vieles darauf hin, allerdings würde es nicht überraschen, wenn die Zentralschweizer noch einmal zurückschlagen würden. Abgeschrieben wurden sie in dieser Saison nicht erst einmal.

NLA Männer, Playoff-Halbfinal 6

Ostersamstag, 16. April
Zug United - Grasshopper Club Zürich
15:00 Uhr - Stadthalle Herti, Zug [TV-Spiel]


NLA Männer, Playoff-Halbfinal 7

evtl. Ostermontag, 18. April
Grasshopper Club Zürich - Zug United
17:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich


NLA Frauen, Playoff-Halbfinal 6

Ostersamstag, 16. April
Piranha Chur - Skorpion Emmental Zollbrück
19:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur


NLA Frauen, Playoff-Halbfinal 7

evtl. Ostermontag, 18. April
Skorpion Emmental Zollbrück - Piranha Chur
17 :00 Uhr - Baldddddlsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück

 

 

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks