20.
03.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Chur und Uster mit Reaktion

Die oberklassigen Teams reagieren nach der Auftaktniederlage vom Samstag. Chur bezwingt Thun im Heimspiel vom Sonntag, Uster setzt sich gegen Obwalden durch. Somit stehen beide Serien 1:1.

Chur und Uster mit Reaktion Martin Prazan konnte sich mit Uster gegen Obwalden und Dario Eberhardt durchsetzen. (Bild: Dieter Meierhans)

In den Auf-/Abstiegsspielen zwischen der UPL und der Männer NLB steht es nach zwei von maximal sieben Spielen in beiden Serien 1:1. Somit gelang bisher noch keinem Team ein Break. Uster geriet gegen Obwalden zwar früh mit 0:1 in Rückstand, reagierte aber mit drei Toren noch vor der ersten Pause. Kulmala und Karlsson erhöhten noch vor Spielhälfte auf 5:1, sodass über den Ausgang der Partie keine Zweifel mehr aufkamen.

Fotogalerie

Auf-/Abstiegsspiele Männer 2022/2023 I Spiel 2 Auf-/Abstiegsspiele Männer 2022/2023 I Spiel 2 Auf-/Abstiegsspiele Männer 2022/2023 I Spiel 2 Auf-/Abstiegsspiele Männer 2022/2023 I Spiel 2
Fotogalerie anzeigen

Chur Unihockey ging im zweiten Spiel der Serie gegen Thun zwischen der 15. und 20. Spielminute mit 2:0 in Führung. Nach Baumanns Anschlusstreffer - er erzielte alle drei Treffer der Berner Oberländer - traf bis zur 48. Minute dreimal Sandro Cavelti. Das 5:1 war die Vorentscheidung, Thun verkürzte bis zum Schluss noch um zwei Einheiten.

Damit konnten die beiden UPL-Teams nach der Auftaktniederlage ihre Serien wieder ausgleichen. Weiter geht es mit je einem Spiel am nächsten Wochenende, es folgt eine Doppelrunde am 1. und 2. April. Die Spiele 6 und 7 würden am Karsamstag und Ostermontag stattfinden.

 

 


 

UHC Uster - Ad Astra Obwalden 9:3 (3:1, 2:1, 4:1)
Buchholz, Uster. 375 Zuschauer. SR: Anderegg/Röder.
Tore: 2. Muff 0:1. 13. Schmuki (Pražan) 1:1. 17. J.-L. Klöti (Anis) 2:1. 20. Pražan (Kulmala) 3:1. 22. Kulmala (Bolliger) 4:1. 28. Karlsson (Schmuki) 5:1. 39. C von Wyl (Stöckel) 5:2. 44. Anis (J.-L. Klöti) 6:2. 47. Pfister (Pražan) 7:2. 50. Anis (Bolliger) 8:2. 56. Ledergerber (Schmuki) 9:2. 60. Stöckel (Egli) 9:3.
Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen Uster, 3 mal 2 Minuten gegen Obwalden.

Chur Unihockey - UHC Thun 5:3 (2:0, 2:1, 1:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 349 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 15. T. Mettier (N. Branger) 1:0. 19. L. Schlegel (G. Amato) 2:0. 22. T. Baumann (M. Zbinden) 2:1. 25. S. Cavelti (D. Decasper) 3:1. 36. S. Cavelti (N. Monighetti) 4:1. 48. S. Cavelti (A. Helin) 5:1. 54. T. Baumann (Y. Bärtschi) 5:2. 58. T. Baumann (J. Würz) 5:3.
Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 3mal 2 Minuten gegen UHC Thun.


Der 25-jährige Valte Karvonen hat OLS in den letzten vier Spielzeiten in der F-Liga vertreten und wird nun seine erste Saison im Ausland bestreiten. Thurgau holt Stürmer aus der F-Liiga
Im Mai standen die Rücktritte der vier Nationalspieler Christoph Meier, Claudio Laely, Tobias Heller und Kevin Berry im Vordergrund. Zug United überraschte derweil mit einem... Silly Season 3.0
Simon Dürler (Jahrgang 1998) kehrt zu GC zurück und komplementiert Torhüter-Trio rund um Cyril Haldemann und Henrik von Wangenheim. Dürler spielte bis 2019 im Zürcher... Ein Rückkehrer im GC-Tor
Daniels Janis Anis wird eine dritte Saison für den UHC Uster auf Torejagd gehen. Yves Klöti erhält neu einen L-UPL-Vertrag, nicht mehr dabei sein wird hingegen Simon... Usters drittbester Skorer bleibt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks