27.
02.
2009
NLA Männer | Autor: Rageth Simon

Chur Unihockey in arger Not

Die Churer Unihockeyaner rutschen immer weiter ins Elend: Der UHC Grünenmatt war ein weiteres Mal nicht zu schlagen und die Playouts rücken damit immer näher.

In einer trotz hoher Brisanz bis fünf Minuten vor Spielende emotionslosen Partie unterlagen die Bündner den Bernern mit 2:6 Toren. Die Churer erhielten dabei drei Tore in Unterzahl und verloren alle drei Drittel. Schlussendlich blieb ein etwas fader Nachgeschmack zurück, da das Schiedsrichterduo in der entscheidenden Endphase patzte: Beim Stand von 2:4 und Druckphase Chur setzten die Berner in der 54. Minute zu einem Konter an. Bei abgepfiffenem Spiel und angezeigter Strafe gegen Chur erzielte Sikora ein Tor, was von den Unparteiischen zur Überraschung aller auch anerkannt wurde.

Ohne Emotionen
Trotz diesem unschönen Zwischenfall müssen sich die Churer an die eigene Nase fassen. Die Spieler agierten gehemmt, ohne Emotionen und teilweise fast lethargisch. Das erste Mal den Ball auf das gegnerische Gehäuse brachten die Churer in der 11. Minute. Bis zur 40. Minute kamen nur noch 6 weitere Schüsse hinzu, welche von den Bernern nicht entweder abgeblockt oder neben das Tor gingen. Zwischenzeitlicher Tiefpunkt war, als Kalle Berglund in der 36. Minute mit einem „Buaba-Trickli" auf 0:4 erhöhte.

Chur Unihockey desolat
Kleiner Hoffnungsschimmer für das wichtige Spiel am Sonntag in St.Gallen war das letzte Drittel, als die Churer wesentlich engagierter spielten. Trotzdem brauchte es erst den genannten Schiedsrichterfehler in der 54. Minute, bis die Churer mit Emotionen in der Partie angekommen waren. Unter dem Strich präsentierten sich die Churer in einem desolaten Zustand.

Chur Unihockey - UHC Grünenmatt 2:6 (0:1, 1:3, 1:2)
Gewerbeschule, Chur. - 221 Zuschauer. - SR Gmür/Wunden.
Tore: 13. Berglund (Söderkvist/Ausschluss Studer) 0:1. 24. Söderkvist (Schneiter/Ausschluss Schneider) 0:2. 32. Meyer (Berglund) 0:3. 36. Berglund 0:4. 38. Putzi (Schneider) 1:4. 48. Binggeli (Cadisch/Ausschluss Berglund) 2:4. 54. Sikora (Berglund) 2:5. 56. Sikora (Berglund/Ausschluss Binggeli) 2:6.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Chur. 2-mal 2 Minuten gegen Grünenmatt.
Chur Unihockey: Kellenberger; von Gunten, Larsen; Beyeler, Schneider; Darms; Adank, Binggeli, Cadisch; Putzi, Studer, Jacobsen; Kunz, Kaltenbrunner, Lutz.
UHC Grünenmatt: Reist; Söderkvist, Meyer; Zimmermann, Renggli; Rindlisbacher, Sikora, Berglund; Sollberger, Schneiter, Hirschi.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks