20.
04.
2002
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Damen KF: UHT Düdingen Schweizer Meister

Nach der 5:6-Niederlage im ersten Finalspiel unterlagen die Nesslau Sharks am vergangenen Samstag auch im zweiten Spiel gegen den Titelverteidiger aus Düdingen. Somit geht der Schweizermeistertitel auf dem Kleinfeld erneut an die Freiburgerinnen, die diese Serie nach einem bis zum Schluss hartumkämpften 6:4-Heimsieg mit 2:0 gewinnen konnten.

Das Spiel begann ausgeglichen und mit sehr guten Torchancen auf beiden Seiten. Es dauerte jedoch 11 Minuten bis Brunner das 1:0 für die Sharks erzielte. Die Düdingerinnen liessen sich aber durch diesen Treffer nicht entmutigen und glichen die Partie noch vor der ersten Pause wieder aus. Die Heimmannschaft drängte in der Folge die Nesslauerinnen immer mehr in die Defensive. Auch im zweiten Drittel waren es ganz klar die Gastgeberinnen, welche das Spielgeschehen dominierten. Im Gegensatz zum ersten Drittel wurden nun aber auch die sich ergebenden Torchancen ausgenutzt. Dieses Mitteldrittel – so sollte sich später herausstellen – war die Meisterleistung des UHT Düdingen. Die klare 4:1-Führung ging auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.
Das Schlussdrittel schloss ans zweite Drittel an und die Düdingerinnen kamen sogar noch einen Penalty zugesprochen, den sie allerdings nicht zu verwerten vermochten. Genau dieser verschossene Penalty war es dann auch, der das Spiel kippen liess. Nun waren es plötzlich die Nesslauerinnen, die das Spiel kontrollierten und innerhalb von nur vier Minuten wieder ausgleichen konnten. Das Spiel war nun wieder offen mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die Sharks näher dem Führungstor standen. Ein Entlastungsangriff führte aber zur erneuten Führung des UHT Düdingen. Die Gäste versuchten in der Folge alles, um die Partie noch auszugleichen und somit eine Verlängerung zu erzwingen, doch all diese Bemühungen nützten nichts mehr und 9 Sekunden vor Spielende kassierten sie das 4:6 ins leere Tor.
Mit dem UHT Düdingen ist somit ein verdienter Schweizermeister auf dem Kleinfeld erkoren worden, dem jedoch bis zum Schluss alles abgefordert wurde.


UHT Düdingen – UHC Nesslau Sharks 6:4 (1:1, 3:0, 2:3)
Leimacker, Düdingen - 230 Zuschauer
SR: Härry
UHC Nesslau Sharks: Burri, Favazzo, St. Scherrer, Lusti, S. Scherrer, Brunner, Egli, Bischof, Riklin, B. Scherrer, Wälle, Tischhauser, Meier
UHT Düdingen: Jeudly, Rolli, Roulin, Poffet, C. Cotting, Aebischer, Dueot, C. Poffet, F. Poffet, Tschannen, Fasel, Jungo
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks