22.
09.
2005
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Das Ende der Sommerpause

Endlich ist die Sommerpause auch für die Unihockeyaner zu Ende. Und es geht gleich richtig zur Sache. 6 Teilnehmer der letzten Playoff treffen gleich zu Saisonbeginn aufeinander.
Das Ende der Sommerpause

Männer NLA
Freitag, 23.09.2005, 21:00, Ruebisbach, Kloten
Kloten-Bülach Jets - Alligator Malans
Letztes Jahr landeten die Jets gegen Malans den einzigen Sieg in der Qualifikation. Die Bündner sollten also gewarnt sein.

Samstag, 24.09.2005, 17:30, St. Jakobshalle, Basel
Basel Magic - Alligator Malans
Auch beim zweiten Spiel der Saison steht wieder Malans auf dem Feld. Trotz dem Reisestress sind Larsson und Co. in der Favoritenrolle.

Samstag, 24.09.2005, 19:00, Sportzentrum, Zuchwil
SV Wiler-Ersigen - Grasshoppers Zürich
Will der SV Wiler-Ersigen die letzte Saison übertreffen, müsste man jedes Spiel gewinnen. Mit einem Startsieg gegen Vizemeister GC wäre eine der grössten Hürden zu diesem Ziel schon mal gemeistert.

Samstag, 24.09.2005, 19:15, Oberseen, Winterthur
HC Rychenberg - UHC Uster
Fans von tschechischem Unihockey kommen hier auf ihre Kosten. Es geht um die Krone des besten tschechischen Unihockeyspielers. Behält Altmeister Cepek nochmals die Oberhand oder übernimmt Ostransky das Zepter?

Samstag, 24.09.2005, 19:30, Gewerbliche Berufsschule, Chur
Chur Unihockey - Kloten-Bülach Jets
Bereits ein Jahr nach der Fusion gilt Chur wieder als Geheimtipp für den Meistertitel. Will man diesen Ansprüchen gerecht werden, darf man gegen die Jets keine Punkte abgeben.

Laufduell
Samstag, 24.09.2005, 19:30, Espace-Arena, Biglen
Tigers Langnau - Floorball Köniz
Innert 103 Sekunden schossen die Emmentaler Köniz beim letzten Aufeinandertreffen in die Abstiegsrunde. Auch diesmal könnte es bis zum Schluss spannend bleiben. 

Sonntag, 25.09.2005, 16:30, Lerbermatt, Köniz
Floorball Köniz - HC Rychenberg
In seiner Kolumne bezeichnet der HCR-Coach sein Gegenüber als Schönwetterauto. Behält er Recht, gibts keine Punkte, denn Meteoschweiz prognostiziert am Sonntag für Köniz "ziemlich sonnig".

Sonntag, 25.09.2005, 18:00, Gewerbliche Berufsschule, Chur
Chur Unihockey - Tigers Langnau
Chur Unihockey startet als einziges Team mit zwei Heimspielen in die Saison. Nutzen die Bündner den Heimvorteil um die Tabellenspitze zu erklimmen?

Sonntag, 25.09.2005, 19:00, Saalsporthalle, Zürich
Grasshoppers Zürich - Basel Magic
Der Aufsteiger bekommt es auch im zweiten Spiel mit einem Playoff-Teilnehmer zu tun. Gut möglich also, dass die Basler am Sonntagabend mit leeren Händen dastehen.

Sonntag, 25.09.2005, 19:00, Buchholz, Uster
UHC Uster - SV Wiler-Ersigen
In der Zukunftsprognose auf der Homepage des Meisters wird Uster zugetraut, das Überraschungsteam der Saison zu werden. Die Zürcher Oberländer sollten aber nicht darauf hoffen, dass die Berner drei Punkte zur Umsetzung dieser Prognose beitragen wollen.


Frauen NLA
Samstag, 24.09.2005, 16:30, Oberseen, Winterthur
Red Ants Rychenberg - Zuger Highlands

Mit der Halbfinalrevanche als einzigem Samstagsspiel startet die Saison der Damen. Auch dieses Jahr heisst das Motto: "Alle jagen die Ameisen". Die Favoritenrolle ist also klar vergeben.

Sonntag, 25.09.2005, 15:30, Schützenmatt, Burgdorf
Burgdorf Wizards - Unihockey Gurmels

Mit vergrössertem Kader möchte Burgdorf diese Saison auch in der Meisterschaft ein entscheidendes Wort mitreden. Ein Sieg gegen Sense gehört da zur Pflichtaufgabe.

Zweikampf
Sonntag, 25.09.2005, 18:30, AC-Zentrum, Spiez
UHC Höfen - Floorball Riders

Glaubt man den Prognosen der Experten, beginnt hier schon der Kampf gegen den Abstieg. Kann sich einer der beiden Aufsteiger schon mal ein Pölsterchen zulegen oder nimmt man sich gegenseitig die Punkte weg?

Sonntag, 25.09.2005, 19:00, Moos, Gümligen
Bern Capitals - Kloten-Bülach Jets

Die Jets sind die Transfersiegerinnen bei den Damen. Die Offensive gehört nun zweifelsohne zu den besten der Liga. Spielt auch die Defensive solid, sollte es zu drei Punkten reichen.

Sonntag, 25.09.2005, 19:00, Hüenerweid, Dietlikon
UHC Dietlikon - Piranha Chur

Auch die anderen beiden Playoff-Halbfinalisten treffen gleich zu Beginn aufeinander. Trotz dem Abgang der beiden Finninnen ist Dietlikon weiter in der Favoritenrolle.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks