04.
05.
2008
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Das Gros von Alligators Kader steht

Am Samstag hat Alligator Malans seine nächstjährige Mannschaft präsentiert. Die meisten Verträge wurden verlängert, dazu stossen neu sechs Nachwuchsspieler. Noch offen ist die Trainerposition und der Verbleib der Nationalspieler Armin Brunner und Max Riederer.
Das Gros von Alligators Kader steht

Am Saisonabschlussfest in Maienfeld präsentierte Alligator-Präsident Mathis Störi die nächstjährige NLA-Mannschaft. Sechs Abgängen stehen sieben Neuzuzüge gegenüber. Verlassen werden die Alligatoren die beiden Schweden Klas Nordin und Jonas Berggren (keine Vertragsverlängerung), Daniel Kläger (zu Aufsteiger Waldkirch-St. Gallen), sowie Benjamin Cernela, Adrian Koch und Andreas Morf (alle Rücktritt). Ersetzt werden sie durch Rückkehrer Christoph Gerber (von Davos-Klosters, NLB) und den Nachwuchskräften Marco Grass, Martin Joss, Andreas Jennewein, Hansueli Lusti, Attila Schwarz und Luzi Weber. Ebenfalls stösst Michael Pfiffner nach seinem Australien-Aufenthalt zurück zur Mannschaft.

Noch keinen Trainer gefunden
Wer das Traineramt des nach Schweden zurückgekehrten Stefan Smedberg übernimmt, ist nach wie vor offen. Gesucht wird vor allem in Skandinavien, einen Nachfolger Smedbergs konnten die Verantwortlichen aber noch nicht präsentieren. „Zu gegebener Zeit werden wir wieder informieren", sagt Vorstandsmitglied Josias Clement. Ebenfalls noch offen ist die Zukunft der beiden Nationalspieler Armin Brunner und Max Riederer. Beide liebäugeln mit einem Aufenthalt in Schweden, unterschrieben ist aber noch kein Vertrag. „Wenn sich etwas ergibt, ist das schön. Ansonsten schaue ich weiter", meint Verteidiger Max Riederer dazu. Weiterlaufende Verträge haben dagegen die beiden letztjährigen Ausländer Johan Anderson (Sd) und Martin Ostransky (Cz).

Kader Alligator Malans Saison 08-09
Tor: Roger Tönz, Andreas Jennewein (neu)
Abwehr: Marco Adank, Noel Beyeler, Remo Eberhard, Christoph Gerber (zurück von Davos-Klosters), Martin Joss (neu), Michael Pfiffner.
Angriff: Johan Anderson (Sd), Adrian Capatt, Sandro Dominioni, Marco Grass (neu), Hansueli Lusti (neu), Peter Lüthi, Martin Ostransky (Cz), Peter Riederer, Christof Ruof, Attila Schwarz (neu), Luzi Weber (neu), Alain Wyder.
Noch offen: Armin Brunner, Max Riederer.
Cheftrainer: vakant.
Assistenztrainer: Patrick Britt, Thomas Hitz.
Abgänge: Jonas Berggren, Klas Nordin (zurück nach Schweden), Daniel Kläger (WaSa), Benjamin Cernela, Adrian Koch, Andreas Morf (alle Rücktritt).

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks