30.
03.
2006
NLA Männer | Autor: Bülach Floorball

Das Spiel der Abschiede

Am Sonntag bestreitet Bülach Floorball das letzte Saisonspiel. Gegen Floorball Thurgau geben mehrere langjährige und sehr verdiente Teammitglieder ihren Abschied.
Das Spiel der Abschiede

Im stolzen Unihockeyalter von 40 Jahren wird Dani Meier nun definitiv als Spieler zurücktreten. In seiner letzten Saison hat der älteste Nationalligaspieler nochmals gezeigt, was er drauf hat! 15 Tore und 8 Assists hat er bisher erzielt, das ist immerhin Rang 3 auf der internen Skorerliste und es würde wohl keinen wundern, wenn im letzten Spiel noch ein, zwei Punkte dazu kommen werden.

Mit seinen 30 Jahren ist Andreas Dietrich im Vergleich zu Dani zwar noch ein Jüngling, trotzdem wird auch er nächste Saison nicht mehr in der Kasernenhalle auflaufen. Dietrich wird für unbestimmte Zeit im Ausland arbeiten und steht Bülach Floorball somit nächste Saison nicht zur Verfügung.

Auch die Trainercrew wird ein letztes Mal hinter der Bande stehen. Chef-Trainer Roland Fust wird nächste Saison ein Traineramt in Berlin übernehmen. In den vergangenen Jahren hat Fust mit seinem unermüdlichen Einsatz das öffentliche Bild von Bülach Floorball wie kein anderer geprägt und wesentlich dazu beigetragen, Bülach Floorball als gute Adresse in der Nationalliga zu etablieren. Co-Trainer Mario Antonelli wird sich in Zukunft auf seine Funktion bei GC–Unihockey konzentrieren und Med-Coach Alain «Beni» Thurnheer wird dem Unihockeysport vorerst den Rücken kehren. Ebenfalls Richtung GC-Unihockey zieht es Teamchef Jürg «Chisby» Hosig.

Bülach Floorball möchte sich bei diesen Spielern und dem Coaching-Staff herzlich für das Geleistete bedanken, wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg und hofft auf einen grossen Zuschaueraufmarsch und würdigen Abschluss am Sonntagabend.

Die nächste Printausgabe von unihockey.ch widmet "Methusalem" Dani Meier ein ausführliches Portrait.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks