10.
10.
2008
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Den Torhunger nach 20 Minuten gestillt

Dietlikon hat die Gruppenphase mit einem 13:1 gegen den dänischen Meister Outlaws verlustpunktlos überstanden. Bereits im ersten Drittel schoss der Titelverteidiger neun Tore. Im Halbfinale gegen IKSU werden die Dietlikerinnen aber wieder richtig gefordert.
Den Torhunger nach 20 Minuten gestillt

JubelAuch wenn es arrogant tönen mag: Zwei Fragen beschäftigten die 194 Zuschauer vor Spielbeginn. Wer schiesst das zehnte Tor und schafft Goalie Sarah Schwendener diesmal den Shutout? Frage 1 mutierte bald zu „erzielt Dietlikon bereits im ersten Drittel das Stängeli?". Die Antwort lautete nein, erst in der 31. Minute traf - wie bereits gegen Holmlia -Nicole Vogt zum 10:1. Zuvor spielten die Schweizer Meisterinnen die bedauernswerten Outlaws - nur mit zehn Feldspielerinnen nach Winterthur gereist - buchstäblich an die Wand. 9:0 lautete auch das in dieser Höhe verdiente Resultat nach dem ersten Drittel.

Dietlikons Motor auf Standby
Ab dem zweiten Spielabschnitt spielten die Zürcherinnen mit deutlich weniger dynamisch und zielstrebig. Der Wille weitere Tore zu erzielen war da, allein die Ausführung blieb mangelhaft. Anders ausgedrückt: Dietlikon schaltete zwei bis drei Gänge zurück. Nur noch vier Tore fielen bis Spielschluss. Und um Frage 2 zu beantworten: Nein, auch diesmal schaffte Schwendener das „zu Null" nicht. Die einzige Überzahl nutzten die Däninnen zum Ehrentreffer aus. Die Outlaws ihrerseits wechselten ihre Torhüterinnen dagegen gleich zweimal. Nach dem 1:0 (2.) verletzte sich Liselotte Rasmussen, als sie in der zwölften Minute zurückkehrte, stand es bereits 7:0...

Im Halbfinal gefordert
BleikerIm Halbfinal beginnt für Dietlikon das Turnier neu. Nichts Neues für die Zürcherinnen. Bereits im Januar beim letzten Europacup in Vantaa hatten die Vorrundenspiele nicht mehr als Testcharakter. Klar ist, wenn Dietlikon seine besten Kräfte auf zwei Linien bündelt, wird es für IKSU im Halbfinal sehr schwer. Zudem machten die Ostschwedinnen - Dietlikons Vorgänger als Europacupsieger -nicht mehr den unwiderstehlichen Eindruck wie in den Vorjahren. Das Halbfinalspiel wird um 16:30 Uhr angepfiffen. Diesmal aber in der „grossen" Eulachhalle.

UHC Dietlikon - FC Outlaws (DEN) 13:1 (9:0, 1:1, 3:0)
Eulachhalle II, Winterthur - 194 Zuschauer
SR: Paso / Silvo (FIN)
Tore: 01:37 N. Stadelmann (D. Morf) 1:0, 05:22 T. Stella (M. Rittmeyer) 2:0, 06:10 M. Dubacher (T. Heusser) 3:0, 09:00 T. Stella (M. Rittmeyer) 4:0, 10:02 K. Hjelm (M. Dubacher) 5:0, 11:15 M. Wiki (S. Berner) 6:0, 12:22 N. Vogt (M. Rittmeyer) 7:0, 14:33 M. Rittmeyer 8:0, 15:36 K. Hjelm (S. Berner) 9:0, 30:56 N. Vogt (A. Sjögren) 10:0, 31:52 K. Vester (A. Bengtsson) 10:1, 44:27 J. Meier (S. Berner) 11:1, 55:29 Eigentor 12:1, 56:24 M. Rittmeyer (T. Stella) 13:1
Strafen: 31:18 M. Rittmeyer 2', 34:06 A. Kolesinska 2'
UHC Dietlikon: Schwendener S.; Berner S., Bleiker C., Bürgi A., Heusser T., Sjögren A.; Dubacher M., Hjelm K., Meier J., Morf D., Rittmeyer M., Stadelmann N., Stella T., Strässle I., Vogt N., Wiki M.
FC Outlaws (DEN): Rasmussen L.; Haagensen L., Hoeg L., Thaarup C.; Bengtsson A., Idskou M., Jensen T., Kolesinska A., Lauridsen L., Madsen K., Plechan A., Vester K.

 

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks