15.
03.
2014
NLA Männer | Autor: Meister Tobias

Der Kampf ums Champions Cup Ticket

Mit zwei zu eins Siegen liegen Wiler Ersigen und Alligator Malans in ihren Halbfinals in Front. Wird nach diesem Wochenende bereits der erste Finalist feststehen oder gehen die Serien in die Verlängerung? Ebenfalls zum Siegen verdammt, ist Waldkirch-St. Gallen, das gegen Uster nur noch eine Niederlage von den Relegationsspielen entfernt ist.

Der Kampf ums Champions Cup Ticket Kampf um jeden Ball - nur der Meistertitel könnte Wiler noch an den Champions Cup bringen. (Bild: Daniel Brühlmann)

Playoff Halbfinal

Tigers Langnau (1.) - Alligator Malans (5.)         Stand: 1:2

Viele dürften sich verwundert die Augen gerieben haben, als der zuvor so souveräne Qualifikationssieger im ersten Spiel zu Hause gleich 8:0 abgefertigt wurde. Trotz einer markanten Leistungssteigerung ging auch Spiel zwei verloren. Nun scheinen die Tigers aber wieder zu ihrem Spiel gefunden zu haben. Im zweiten Heimspiel der Halbfinals beeindruckte der Qualifikationssieger wieder mit seinem Zug aufs Tor und der Abschlussstärke, die sie in den ersten beiden Spielen missen liessen.
Die Vorteile liegen jedoch immer noch auf der Seite des Meisters. Beide Teams würde ein Finaleinzug auch einen gewaltigen Schritt näher an den Champions Cup in der nächsten Saison bringen.

Wiler-Ersigen (2.) - Grashoppers Zürich (3.)                     Stand: 2:1

Eine grosse Mehrheit der Teilnehmer an unserer Umfrage sah zu Beginn der Halbfinals die Langnau Tigers und Cupsieger GC im Final. Besonders GC avancierte nach dem Cupsieg vom Geheimfavoriten zum klaren Meisterkandidaten. In Spiel eins wurden den Zürchern aber gleich klar die Grenzen aufgezeigt. Der Seriensieger aus dem Bernbiet gelang seine beste Saisonleistung und unterstrich damit seine Titel-Ambitionen deutlich. Wie Langnau bissen sich aber auch die Grashoppers in die Serie und siegten erstmals im dritten Spiel. Neben Spiel drei verlor man bei Wiler auch die beiden Nati-Verteidiger Markus Gerber und Michael Garnier. Beide werden in dieser Serie wohl nicht mehr zum Zuge kommen.
Einen Finaleinzug der Grasshoppers hätte auch Auswirkungen auf das Thema Champions Cup - so wäre der Finalgegner automatisch auch qualifiziert.

Playout Halbfinal

UHC Uster (10)  - Waldkirch-St. Gallen (11)                    Stand: 3:1

Bittere Zeiten erlebt zurzeit Waldkirch-St.Gallen. Nachdem man das erste Spiel noch gewinnen konnte, verliess man die folgenden drei Partien das Feld als Verlierer. Heute in Uster sind die St. Galler zum Siegen verdammt, will man den unangenehmen Relegationsspielen gegen ein Team aus der NLB aus dem Weg gehen. Gegner dort wäre vermutlich der UHC Thun, welcher in seiner Serie gegen Langenthal 2:0 führt.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks