09.
12.
2022
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Der Meister sucht das Siegen

Die Grasshoppers haben nach der WM-Pause kein Spiel mehr gewonnen und rutschten in der Tabelle bis auf den 4. Platz ab. In der Doppelrunde vom Wochenende mag es keine weiteren Niederlagen leiden, sonst befindet sich der Meister plötzlich im Mittelfeld.

Der Meister sucht das Siegen Der Mannschaft von Luan Misini lief es zuletzt nicht nach Wunsch. (Bild: Fabian Trees)

Die WM-Pause hat den Grasshoppers nicht gutgetan. Seit Wiederaufnahme des Spielbetriebs blieben die Zürcher gegen die Unihockey Tigers (6:7), Basel Regio (7:9) und Waldkirch-St. Gallen (1:2) ohne Punkte. Dazwischen setzte es gegen Rychenberg Winterthur auch noch eine Niederlage nach Penaltyschiessen ab. Mit ein Grund für die kleine Baisse ist mit Sicherheit, dass GC gleich sieben Spieler und den Headcoach für die Nationalmannschaft abstellte. Das ist das halbe Team, wodurch ein geregelter Trainingsbetrieb während der vierwöchigen Pause wohl nur schwer zu betreiben war.

In der Doppelrunde vom Wochenende gegen Uster und Chur ist das Team von Luan Misini nun gefordert. Gibt es wieder keine Punkte, droht der Fall ins Tabellenmittelfeld. Bei den vor den Grasshoppers platzierten Teams hat Floorball Köniz (zu Hause Basel und auswärts WaSa) das etwas einfachere Programm als Wiler-Ersigen (zu Hause Malans und auswärts Zug).

Hinter den drei Topteams (der HCR steht nur wegen dem besseren Punktekoeffizient auf dem 3. Rang) geht es enorm eng zu und her. Die Tigers, Zug, WaSa und eben Winterthur trennen nur zwei Punkte. Am Samstag kommt es zum Direktduell zwischen Langnau und der United. Hochspannend ist auch der Playoffkampf. Die Mannschaften auf den Plätzen 8 - 12 wechseln sich regelmässig mit den Positionen ab. Diesbezüglich steht vor allem das Duell vom Sonntag zwischen den beiden Aufsteigern Basel Regio und Floorball Thurgau im Fokus.


UPL Männer, 13. Runde

Freitag, 9. Dezember
Floorball Köniz - Basel Regio
19:30 Uhr - Sporthalle Weissenstein, Köniz

Samstag, 10. Dezember
Floorball Thurgau - HC Rychenberg Winterthur
17:00 Uhr - Paul Reinhart Halle, Weinfelden

SV Wiler-Ersigen - UHC Alligator Malans
17:00 Uhr - Sporthalle Sportzentrum Zuchwil

Tigers Langnau - Zug United
17:00 Uhr - Sporthalle Oberfeld, Langnau i.E.

Chur Unihockey - Waldkirch-St. Gallen
19:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Grasshopper Club Zürich - UHC Uster
19:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich


UPL Männer, 14. Runde

Sonntag, 11. Dezember
UHC Alligator Malans - UHC Uster
17:00 Uhr - Sporthalle Lust, Maienfeld

Chur Unihockey - Grasshopper Club Zürich
17:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Zug United - SV Wiler-Ersigen
17:00 Uhr - Dreifachsporthalle Kantonsschule, Zug

HC Rychenberg Winterthur - Tigers Langnau
17:00 Uhr - AXA Arena, Winterthur

Waldkirch-St. Gallen - Floorball Köniz
17:00 Uhr - Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen

Unihockey Basel Regio - Floorball Thurgau
20:00 Uhr - Pfaffenholz, Basel

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks