14.
04.
2019
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Der UHC Thun schafft den Ligaerhalt

Der UHC Thun dreht das 7. und entscheidende Spiel in Basel nach zweimaligen Zwei-Tore-Rückstand und gewinnt mit 4:3 nach Verlängerung. Es war der erste Auswärtssieg in dieser Serie. Basel Regio schafft es nicht, nach Sarnen als zweites NLB-Team 2019 aufzusteigen und bleibt in der zweithöchsten Spielklasse.

Der UHC Thun schafft den Ligaerhalt Thun bleibt in der NLA. (Bild: Wilfried Hinz)

Nach sechs Heimsiegen in sechs Spielen der Auf-/Abstiegsplayoffs waren es auch am Sonntag in Basel die Gastgeber, die das Spiel lange Zeit nach ihren Vorstellungen gestalteten. Dank zwei Treffern von Mikko Jolma lagen die Nordwestschweizer bis kurz vor Spielhälfte mit 2:0 in Führung, ehe Yannick Zimmermann ein erstes Mal verkürzte. Eine Viertelstunde vor Ende der regulären Spielzeit erhöhte Tomas Vojtisek auf 3:1 für die Gastgeber, doch Thun liess nicht locker und kämpfte sich innert drei Minuten zurück ins Spiel - Abersold und Kropf trafen bis zur 48. Minute zum 3:3. Das Spiel befand sich auf Messers Schneide, doch keinem Team gelang mehr ein Tor vor Ende der regulären Spielzeit.

Spiel und Serie standen somit 3:3, die Overtime brachte die Entscheidung. Jonas Wettstein war es, der die Berner Oberländer erlöste und den Siegtreffer erzielte. Obwohl Thun weder in der Serie noch im Entscheidungsspiel jemals in Führung lag, rettete sich die Mannschaft von Sebastian Thomann in extremis und sicherte sich zum vierten Mal in den letzten vier Jahren den Ligaerhalt gegen ein NLB-Team.

 


Unihockey Basel Regio - UHC Thun 3:4 n.V. (1:0, 1:1, 1:2, 0:1)
Sandgruben, Basel. 887 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 10. M. Jolma (P. Mendelin) 1:0. 27. M. Jolma (P. Mendelin) 2:0. 30. Y. Zimmermann (O. Stulz) 2:1. 45. T. Vojtisek (N. Schwob) 3:1. 46. T. Aebersold (M. Fankhauser) 3:2. 48. T. Kropf (T. Aebersold) 3:3. 61. J. Wettstein 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun.

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks