09.
02.
2023
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Die Entscheidung fällt

An diesem Wochenende wird in der UPL der Männer der letzte Playoff-Teilnehmer ermittelt. Zwei aus dem Trio Basel, Thurgau und Malans müssen den Gang in die Playouts antreten. Auch um den Qualisieg und die Heimvorteil-Plätze wird noch gekämpft.

Die Entscheidung fällt Basel Regio will sich in seiner ersten UPL-Saison sogleich für die Playoffs qualifizieren. (Bild: Hinz Wilfried)

Es gibt viele verschiedene Szenarien, die an diesem Wochenende im Kampf um den 8. Rang eintreffen können. Gewinnt beispielsweise Basel am Freitag überraschend gegen GC und verlieren sowohl Thurgau gegen Uster und Malans gegen Köniz, wird der letzte Spieltag bereits zur Makulatur. Gewinnen aber Thurgau und Malans, aber Basel verliert, kommt es in der 22. Runde zum grossen Rechenspiel, da Malans am letzten Spieltag zu Thurgau reisen muss. Dann müssten alle drei Teams jeweils auch die Augen auf den anderen Plätzen offenhalten, bei Verlängerungen würde die Rechnerei noch grösser werden.

Gut vor den letzten zwei Runden ist: es geht praktisch für alle Teams noch um etwas. Sei es um die Heimvorteil-Plätze in den Viertelfinals oder den Qualifikationssieg. Die ersten vier Teams (GC, HCR, Wiler und Köniz) kommen für diesen noch in Frage, allesamt werden sie nur durch vier Punkte getrennt. Für die Hoppers wäre es nach 2021 und 2022 bereits der dritte Qualifikationssieg hintereinander. Auch der zweite Platz dürfte begehrt sein, weil er auch in den Halbfinals den Heimvorteil sichern würde.

Aber auch die Tigers, WaSa und mit etwas Glück Zug können sich noch leise Hoffnungen auf einen Sprung unter die ersten Vier machen. Es zeigt, dass die Liga in diesem Jahr enorm ausgeglichen ist und praktisch Jeder Jeden schlagen konnte. Das macht Prognosen für die letzte Doppelrunde schwierig. Den Anfang macht das Spiel zwischen Basel und GC, die restlichen zehn Teams ziehen einen Tag später nach. Dann wird die Ausgangslage für die letzte Runde etwas übersichtlicher sein - doch die Spannung wird bis zur letzten Sekunde garantiert sein.


UPL Männer, 21. Runde

Freitag, 10. Februar
Unihockey Basel Regio - Grasshopper Club Zürich
19:30 Uhr - Pfaffenholz, Basel

Samstag, 11. Februar
Zug United - Chur Unihockey
16:00 Uhr - Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug

SV Wiler-Ersigen - Tigers Langnau
17:00 Uhr - Sporthalle Sportzentrum Zucwil

HC Rychenberg Winterthur - Waldkirch-St. Gallen
18:00 Uhr - AXA Arena, Winterthur

UHC Uster - Floorball Thurgau
18:00 Uhr - Buchholz, Uster

UHC Alligator Malans - Floorball Köniz
19:00 Uhr - Sporthalle Lust, Maienfeld


UPL-Männer, 22. Runde

Sonntag, 12. Januar
Floorball Thurgau - UHC Alligator Malans
18:30 Uhr - Paul Reinhart Halle, Weinfelden

Tigers Langnau - UHC Uster
18:30 Uhr - Espace-Arena, Biglen

Grasshopper Club Zürich - SV Wiler-Ersigen
18:30 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich

Chur Unihockey - HC Rychenberg Winterthur
18:30 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Waldkirch-St. Gallen - Unihockey Basel Regio
18:30 Uhr - Athletik-Zentrum, St. Gallen

Floorball Köniz - Zug United
18:30 Uhr - Sporthalle Weissenstein, Bern

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks