18.
12.
2003
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Die letzten Punkte des Jahres

Am Wochenende vor Weihnachten werden in der NLA die letzten Punkte des Jahres 2003 verteilt. Während bei den Damen mit dem Start der Rückrunde die Zeit der Revanchen anbricht, biegen die Herren mit einer Doppelrunde bereits auf die Zielgerade der Qualifikation ein.
H
E
R
R
E
N

N
L
A

Alligator Malans - SV Wiler Ersigen
Samstag, 18:00, Oberhof, Schiers

Mit einem Sieg in Schiers könnte sich der Vizemeister praktisch die Finalrundenqualifikation sichern. Einfach werden es seine ehemaligen Schützlinge der Mannschaft von Thomas Berger aber nicht machen, droht ihr doch bei einer Niederlage die Verwicklung in den Strichkampf. Um dies zu verhindern müssen die Alligatoren allerdings auch im letzten Drittel Vollgas geben.

Grasshoppers Club - Floorball Köniz
Samstag, 18:00, Saalsporthalle, Zürich
Während sich Köniz noch 2 Spiele auf seine zweite ausländische Verstärkung gedulden muss, konnte GC im Spiel gegen Malans bereits das erste Mal vom Wegfall der Ausländerbeschränkung profitieren. Mit einem Vollerfolg könnten sich die Stadtzürcher vor Köniz und über den Strich schieben. 

Time-Out
Muss Östmann auch in Zürich seine Truppe speziell instruieren?

HC Rychenberg - Rot-Weiss Chur
Samstag, 18:30, Oberseen, Winterthur
Nach dem ersten Vollerfolg in der Höhle des Löwen wollen die Winterthurer natürlich auch in der Heimhalle das Punktemaximum gegen den Rekordmeister holen. Dieser zeigt ungewohnte Schwächen und nähert sich immer bedrohlicher dem ominösen Strich. Mit der ersten Auswärtsniederlage der Saison würde die Lage für die Rot-Weissen noch ungemütlicher.

Torpedo Chur - Waldkirch-St. Gallen
Samstag, 19:00, Gewerbliche Berufsschule, Chur
Nur mit einem Sieg gegen die Olmastädter kann Torpedo die Hoffnung auf die Finalrunde am Leben erhalten. Das der Aufsteiger aber nicht nur Punktelieferant ist, mussten schon beide Kantonsrivalen der Torps schmerzlich erfahren. Die St. Galler sind jedenfalls heiss auf weitere Punkte aus dem Meisterkanton.

Zäziwil-Gauchern - Kloten-Bülach Jets
Samstag, 19:30, Forum, Sumiswald
Die Emmentaler wollen mit einem Sieg gegen die Flieger entgültig in der Tabellenspitze um dann im neuen Jahr mit zusätzlicher Schwedenpower zum Gipfelsturm anzusetzen. Wenn diesmal wirklich nur Schüsse ins Tor gewertet werden, sollte ein Heimsieg möglich sein. 


H
E
R
R
E
N

N
L
A

Floorball Köniz - Alligator Malans
Sonntag, 16:30, Lebermatt, Köniz

Während bei die Berner die Katze schon aus dem Sack gelassen haben, wird über mögliche Aktivitäten von Schlitzohr Liesch an der Transferfront bisher lediglich gemunkelt. Zuerst gilt es aber die letzten Punkte im 2003 ins Trockene zu bringen. Für geruhsame Festtage für beide ein Muss.

Rot-Weiss Chur - Zäziwil-Gauchern
Sonntag, 17:00, Gewerbliche Berufsschule, Chur
War man früher über jeden Punktgewinn in der Halle des Rekordmeisters glücklich, entführten die Gegner in dieser Saison Punkte am Laufmeter aus der GBC. Auch die Emmentaler hoffen auf weitere Punkte um die Finalrundenteilnahme so früh wie möglich sicherzustellen und so die letzte Saison abhacken zu können.

Waldkirch-St. Gallen - HC Rychenberg
Sonntag, 17:30, Kreuzbleiche, St. Gallen
Im Hinspiel sah es lange nach einem Überraschungssieg des Aufsteigers aus. Der frischgekürte Trainer des Jahres und seine Mannschaft sollten also gewarnt sein, den die Punkte werden auch in der Kreuzbleiche nicht verschenkt. Dennoch bleiben die Eulachstädter auch im Rückspiel Favorit, trotz nach wie vor grosser Absenzenliste. 

Waldkirch
Kommen die St. Gallen auch gegen den HC Rychenberg zu Fall?

Kloten-Bülach Jets - Grasshoppers Zürich
Sonntag, 18:15, Ruebisbach, Kloten
Bevor die Stadtzürcher höhere Ziele in Angriff nehmen können, müssen erst mal die Kantonsrivalen bezwungen werden. Eine Niederlage in Kloten und GC könnte wieder zur Nr. 3 im Kanton werden. In der laufenden Saison konnten beide Teams je ein Derby gewinnen. Nur der Sieger kann weiter von der Finalrunde träumen.

SV Wiler-Ersigen - Torpedo Chur
Sonntag, 19:00, Sportzentrum, Zuchwil
Augrund der Tabellensituation eigentlich eine klare Angelegenheit für den Vize-Meister. Doch bekanntlich neigt Trainer Berger gegen vermeintlich schwächere Teams zu Experimenten. Die Torps währen auf jeden Fall ein dankbarer Abnehmer der letzten Punkte des Jahres.


D
A
M
E
N

N
L
A

Piranha Chur - Grasshoppers Zürich
Samstag, 18:00, Sand, Chur
Mit der Revanche an Meister Dietlikon haben sich die Churerinnen gerade rechtzeitig zurückgemeldet. Um im Rennen um einen PlayOff-Platz nicht wieder zurückgebunden zu werden, ist ein Sieg gegen die Stadtzürcherinnen Pflich.

Martha Dubacher
Im Hinspiel konnten Martha Dubacher und Ihre Mitspielerinnen 3 Punkte erkämpfen.

Zuger Highlands - Red Ants Rychenberg
Samstag, 18:00, Schönenbüel, Unterägeri
Im Kampf zwischen Rekordmeister und Cupsieger geht es neben 3 Punkten auch um die Leaderposition. Wie schon im Hinspiel dürfte es wieder ein hartumkämpftes Spiel geben. Nehmen sich die Kontrahenten erneut gegenseitig Punkte weg, könnte Dietlikon der lachende Dritte sein.

Floorball Thurgau - Kloten-Bülach Jets
Samstag, 19:00, Güttingsreuti, Weinfelden
Die Thurgauerinnen warten auch zum Start der Rückrunde noch immer auf den ersten Saisonsieg. Ob es gegen die Jets erstmals zu 3 Punkten reicht ist eher unwahrscheinlich, brauchen die Flughafenstädterinnen doch die Punkte für einen gesicherten Mittelfeldplatz ebenso dringend. 

Unihockey Sense - Bern Capitals
Samstag, 19:30, Sporthalle, Wünnewil
Wollen die Caps weiter auf PlayOff-Kurs bleiben ist ein Sieg gegen die Aufsteigerinnen Pflicht. Mit einer ähnlich konzentrierten Leistung wie im Hinspiel sollte ein "Überwintern" auf einem PlayOff-Platz kein Problem sein.

UHC Dietlikon - Burgdord Wizards
Samstag, 20:00, Hüenerweid, Dietlikon
Die zweiten Saisonniederlage kostete den Meister auch die Tabellenführung. Generell waren die Leistungen in den letzten Runden eher bescheiden, wohl eine Auswirkung der Europacupvorbereitung. Ein zweite Niederlage in Folge wäre aber sicher nicht förderlich für das Selbstvertrauen und so werden die Burgdorferinnen wirklich zaubern müssen, wollen sie zu Punkten kommen.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks