19.
07.
2002
NLA Männer | Autor: Red Ants Rychenberg

Die Neuen beim Serienmeister

Die neuen NLA-Zuzüge Milla Stromvall (Head-Coach, SWE), Andrea Siegenthaler (ex Jona Uznach Flames), Petra Kundert (ex Piranha Chur), Rahel Kocher (ex Burgdorf), Linda Kristiansen (ex Holmia, NOR), Karin Hilfiker und Ann Dautzenberger (Physiotherapeutin) im Kurzinterview.

Milla Stromvall (SWE)
Head-Coach

Milla, du bist schon knapp einen Monat in der Schweiz. Fühlst du dich schon ein wenig heimisch?
Jeden Tag ein bisschen mehr, ich belege einen Intensivkurs in Deutsch! Hermine Dahlerus hat mich schon vorgewarnt, dass ich eine Abfallmarke kaufen muss...(Anm. der Red.: Hermine hat in ihrem Jahr bei Chur drei Wochen lang den Abfall auf dem Balkon gehortet, bis ihr erklärt wurde, wie er zu entsorgen ist!) Für alles braucht ihr eine Marke! Velo, Auto!

... und was geht so bei deinem neuem Team ab?
Die Trainings sind sehr hart, aber trotzdem sind die Spielerinnen sehr positiv eingestellt. Wir haben im Training viel Spass miteinander.


Andrea (Sigi) Siegenthaler
Jona-Uznach Flames

Du hast dich schon frühzeitig für die Red Ants entschieden. Warum?
Ich brauchte nach den Jahren bei den Jona Uznach Flames eine Veränderung und eine neue sportliche Herausforderung!

Unser Sommertraining ist ja schon fast legendär. Wie hast du deinen ersten Muskelkater auskuriert?
Zum Glück gibt es einen Lift für den zweiten Stock meiner Wohnung. Nach dem vierten Perskindolbad konnte ich die Treppen wieder in Angriff nehmen!

Wie erlebst du das Training bei uns?
Die Unterteilung der Trainings ist anders und viel abwechslungsreicher!


Petra Kundert
Piranha Chur

Vom Spitzenclub Chur zu den Red Ants. Deine ersten Eindrücke?
Sehr positiv. Durch das gute Umfeld und dem Team fühle ich mich gut aufgenommen. Das Trainertrio macht gute Trainings.

Von den "Bergen" ins grosse Zürich...
Tatsächlich, ich habe meine Wohnung auch schon nicht gefunden. Ich bin eine Weile lang herumgeirrt!


Rahel Kocher
Burgdorf Wizards

Was hat dich bewegt zu den Red Ants zu wechseln?
Ich brauchte eine Luftveränderung und denke, dass ich spielerisch, mental sowie menschlich profitieren kann!

Ein Training und schon Fuss kaputt... ...
(lacht) war ein Unfall. Bin im Aufbau, lerne aber trotzdem in den Trainings dazu!


Linda Kristiansen (NOR)
Holmia (NOR)

Nach dem ersten Training meinte sie...
...gopffriedli, das Training war supelang, aber very variabel!


Karin Hilfiker
Lok Reinach

Von Lok Reinach (Nati B) zu den Red Ants (Nati A). Ein Kulturschock?
Das war zu erwarten. Die Intensität, die Qualität der Trainings und der Spielerinnen. Man wird sehr individuell gefördert - korrigiert und konstruktiv kritisiert.

Nach dem Rücktritt unserer "Urgesteine" gehörst du neben Sabine Forster mit deinen 31 Jahren zu den Teamseniorinnen?
Ja, stimmt,... aber ich fühle mich nicht so alt wie ich bin!


Ann Dautzenberg
Physiotherapeutin

Deine Funktion im Team?
Ich optimiere den Bereich Konditionstraining und als Physiotherapeutin betreue ich die "Weh-wechen" des Teams.

 
Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks