16.
01.
2004
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Die Spannung steigt

Das Ende der Qualifikation bei den Herren kommt nahe, der Kampf um die Finalrundenplätze entscheidet sich in den nächsten zwei Runden. Das Schlagerspiel lautet Floorball Köniz gegen Rot-Weiss Chur – der Verlierer kann Finalrunde und Playoffs wohl vergessen. Aber auch GC, Zäziwil und Malans sind noch nicht sicher qualifiziert.
H
E
R
R
E
N

N
L
A

Samstag, 19:30, Lerbermatt, Köniz
Floorball Köniz - UHC Rot-Weiss Chur

Das Schlagerspiel der Runde findet in der bestimmt brechend vollen Lerbermatt zu Köniz statt. Die beiden Teams sind punktgleich, Rot-Weiss verfügt aber über das deutlich bessere Torverhältnis. Beide haben in der letzten Runde "lösbare Aufgaben" - Köniz trifft auswärts auf WaSa, die Bündner empfangen die Jets. Somit kommt der Partie Playoff-Charakter zu, die Nerven werden zum Zerreissen gespannt sein. Ist das der Moment der playoff-gestählten Bündner? Wir stark zittert Nati-Trainer Urban Karlsson, dass die Saison für Spieler wie Wolf, Weber, Gerber, Weingart, Kaltenbrunner und Engel im Februar faktisch schon zu Ende ist?

Sonntag, 16:30, Espace-Arena, Biglen
Unihockey Zäziwil-Gauchern - HC Rychenberg Winterthur

Zäziwil hat in der letzten Woche die definitive Qualifikation verpasst. Mit einem Punkt gegen Rychenberg könnte man das nun nachholen. Aber die Winterthurer können sich Punktverluste auch nicht leisten, wenn sie ihren Vorjahrestitel des Quali-Siegers verteidigen möchten. Verliert Zäzi dieses Heimspiel, könnte es noch einmal eng werden - denn in der letzten Runde muss man bei Wiler-Ersigen antreten.

Sonntag, 18:00, Utogrund, Zürich
Grasshopper-Club Zürich - Torpedo Chur

Lange sah es nicht wirklich nach einer Finalrundenqualifikation der Zürcher aus. Aber nun haben die Hoppers Matchball - ein Sieg bzw. ein Punkt gegen Torpedo Chur würde bereits reichen. Für die Torps geht es einzig noch darum, dem Fusionspartner Rot-Weiss etwas Schützenhilfe zu leisten. Gegen Zäzi hat das wunderbar funktioniert.

Schwedenjubel
Können Jihde und Steinholz auch gegen Torpedo wieder jubeln?

Sonntag, 18:00, Oberhof, Schiers
UHC Alligator Malans - UHC Waldkirch-St. Gallen

Malans hat von allen Strichklubs das leichteste Restprogramm. Wenn aus den beiden Heimspielen gegen die beiden letzten der NLA kein Punkt resultieren sollte, hätte man die Finalrunde auch nicht verdient. Die Mannen um Topskorer Larsson werden sich die Butter kaum mehr vom Brot nehmen lassen. Bei WaSa wird das Ziel sein, sich Schwung und Moral für die Abstiegsrunde zu holen, um vielleicht doch noch an Torpedo und die Jets heran zu kommen.

Sonntag, 18:15, Ruebisbach, Kloten
Kloten-Bülach Jets - SV Wiler-Ersigen

Beide Teams kennen ihr Februar-Programm bereits. Die Jets benötigen Punkte, um sich Torpedo vom Leib zu halten. Gegen Tabellenführer Wiler dürfte das ein sehr schweres Unterfangen werden, zumal sich die Berger-Boys für die Heimniederlage in der Vorrunde revanchieren möchten.


D
A
M
E
N

N
L
A

Samstag, 16:30, Sporthalle, Wünnewil
Unihockey Sense Tafers - Floorball Thurgau/Wuppenau

Die Topskorerin der Fribourgerinnen findet man auf Rang 32 der Skorerliste. Das und die lediglich 20 Plus-Tore in den bisherigen Spielen sagen schon fast alles über die Probleme von Sense in der höchsten Spielklasse aus. Es stellt sich die Frage, ob das Heimteam zum zweiten Saisonsieg kommt (schon der erste gelang gegen Thurgau), oder ob die Gäste zum ersten Mal überhaupt nach 60 Minuten jubeln dürfen.

Samstag, 18:00, Sand, Chur
Piranha Chur - Red Ants Rychenberg

Nach der Galavorstellung von Linda Kristiansen gegen Dietlikon reist der Tabellenführer nach Chur. Unabhängig vom Spielausgang werden die Red Ants Leader bleiben. Die Bündnerinnen könnten, eine Niederlage der Caps in Dietlikon vorausgesetzt, wieder auf einen Playoff-Platz vorrücken.

Sonntag, 15:00, Utogrund, Zürich
Grasshopper-Club Zürich - Burgdorf Wizards

Ein Mittelfeld-Duell ohne grosse Affiche. Von hinten droht keine grosse Gefahr, nach vorne scheint der Zug abgefahren. Beide Teams scheinen auf ein gerühsames Saisonende hin zu steuern.

Sonntag, 19:00, Hüenerweid, Dietlikon
UHC Dietlikon - Bern Capitals

Man hatte sich beim Meister sicher mehr als "nur" Bronze am Europacup erhofft. Nach der Rückkehr mussten die noch gesunden Spielerinnen gegen die Red Ants unten durch, die Tabellenspitze ist 5 Punkte entfernt. Gelingt gegen die Caps die Rückkehr zum Alltag des Siegens? Die Bernerinnen befinden sich im Fernduell mit Piranha um den 4. Playoff-Platz und werden sich so teuer wie möglich verkaufen.

Dietlikon jubelt
Können die Dietlikerinnen zuhause den den ersten Sieg nach dem Europacup feiern?

Sonntag, 19:00,  Schönenbüel, Unterägeri
UHC Zuger Highlands - Kloten-Bülach Jets

In Spiel 1 ohne Malin Jaunin-Nydahl ergatterten die Jets gegen Sense lediglich einen Punkt. Die Highlands dagegen zeigten sich beim 4:0 Auswärtserfolg gegen die Capitals als Spitzenteam. Fazit: Die Innerschweizerinnen holen sich die drei Punkte, bleiben an den Red Ants dran und tun noch etwas für ihr Torverhältnis.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks