09.
02.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Die Spiele der letzten Chance

Am Samstag in Chur könnte sich der Kampf um den achten Platz entscheiden - oder sämtliche Karten werden über das Wochenende neu gemischt. Für Floorball Köniz Bern bietet sich die grosse Chance, nach einer komplizierten Qualifikation die Weichen auf Playoffs zu stellen. Gleichzeitig spielen drei Teams noch um die vordersten drei Plätze.

Die Spiele der letzten Chance Uster ist dringend auf Punkte angewiesen. (Bild: Dieter Meierhans)

Wiler-Ersigen, Rychenberg Winterthur oder Zug United - eines dieser drei Teams wird die Qualifikation 2023/24 für sich entscheiden, ein weiteres kann sich zumindest für einen möglichen Halbfinal das Heimrecht sichern. Das einzige verbleibende Direktduell zwischen diesen Konkurrenten, die aktuell je drei Punkte in der Tabelle trennen, findet am 17. Februar zwischen Wiler und Zug statt. Doch auch in der 19. Runde stehen keine einfachen Partien an: Zug ist heute Freitagabend zu Gast bei Basel Regio, das die drei Punkte Rückstand auf den Strich wettmachen könnte. Wiler empfängt am Samstag Malans, das noch Chancen auf das Playoff-Heimrecht hat. Die Partien zwischen Wiler und Malans sind ein absoluter Klassiker im Schweizer Unihockey und völlig unabhängig von der Tabellensituation immer brisant, diesmal kehrt zudem Thomas Berger an seine langjährige Wirkungsstätte zurück. Rychenberg tritt die kurze Reise zu Floorball Thurgau an - dort verlor zuletzt Zug United, die Mostinder verloren aber 2024 auch schon in Chur und rehabilitierten sich zuletzt mit einem Sieg gegen Langnau.

A propos Langnau: Die Tigers haben ihren Platz in den Playoffs rechnerisch auch drei Runden vor Schluss noch nicht auf sicher. Bei einer Niederlage gegen Uster, das seinerseits das Spiel der letzten Chance bestreitet, könnte bei den Emmentalern noch einmal das Nervenflattern aufkommen. Die meisten Augen werden sich am Samstag aber vermutlich auf die Partie Chur gegen Köniz richten. Mit drei Punkten der Gäste würde der Strichkampf vor den letzten Doppelrunde ziemlich abflachen, die formstarken Bündner möchten ihre Chance auf den 8. Platz aber wahren und sich für die deutliche Niederlage in der Hinrunde in Bern revanchieren. Genau wie für Chur könnten aber auch die Playoffhoffnungen von WaSa am Samstagabend platzen. Die Ostschweizer, die aktuell sechs Punkte Rückstand auf Köniz haben, reisen zu GC in die Hardau.

 

UPL Männer, 19. Runde

Freitag, 9. Februar
Unihockey Basel Regio - Zug United
19:30 Uhr - Pfaffenholz, Basel

Samstag, 10. Februar
Chur Unihockey - Floorball Köniz Bern
15:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

SV Wiler-Ersigen - UHC Alligator Malans
17:00 Uhr - Sportzentrum, Zuchwil

UHC Uster - Unihockey Tigers Langnau
17:30 Uhr - Buchholz, Uster

Floorball Thurgau - HC Rychenberg Winterthur
18:00 Uhr - Paul Reinhart Halle, Weinfelden

Grasshopper Club Zürich - Waldkirch-St. Gallen
19:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks