24.
01.
2009
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Die Tigers bezwingen WaSa

Geprägt von einem auf hohem Tempo geführten Spiel, können sich die Tigers gegen die Ostschweizer mit 8:5-Toren durchsetzen.

Cheftrainer Soutter hatte in seinen Sturmreihen einiges umgebaut und so stotterte der Tigers-Motor zu Beginn etwas. Dazu kam, dass die Ostschweizer mit viel Tempo Druck auf die Defense der Tigers ausübten. Die Führung für den Aufsteiger war nicht unverdient; das kecke Angriffsspiel von WaSa führte zu einem offenen Schlagabtausch. Der für sein 250. NLA-Spiel geehrte Verteidiger Markus „Kusli" Gerber war in seinem Jubiläumsspiel mit zwei Toren aber dafür besorgt, dass die Tigers in Führung gehen konnten.

Im zweiten Drittel wurden im Tigers-Team erneut Rochaden vorgenommen. So ersetzte der in den ersten 20 Minuten pausierende Weltmeister Lehti den Tigers-Captain Wyss in der ersten Linie und in der 34. Spielminute wurde Nati-Keeper Gerber beim Stand von 4:3 für die Tigers durch den U21-Goalie Siegenthaler ersetzt. Nachdem Tigers-Dompteur Soutter schon in der 38. Spielminute sein Timeout genommen hatte, nahm in der Folge Olli Oilinki auf der Ersatzbank Platz und dafür wurde mit Marc O. Gerber ein weiterer U21-Spieler eingesetzt. Dazwischen gab es auch das eine oder andere Tor zu beklatschen; besonders erwähnenswert der schöne Treffer von Pergelius ins hohe Eck zur 4:3-Führung für die Tigers.

Im letzten Drittel wusste insbesondere das durch Burkhalter erzielte sechste Tor zu gefallen. Dieser schöne Treffer des in letzter Zeit nicht gerade mit viel Einsatzzeit belohnten Stürmers dürfte Balsam für sein Selbstvertrauen sein. Ab der 58. Spielminute versuchte WaSa durch die Herausnahme seines starken Torhüters Birrer, dem Spiel doch noch eine Wende zu geben. Der empty-netter von Burkhalter 40 Sekunden vor Schluss zerstörte dann die noch kleinen Hoffnungen auf einen eventuellen Punktegewinn.

Der Tigers-Staff hat in diesem Spiel einiges versucht und mit seinen diversen Wechseln auch den jungen Spielern Vertrauen übergeben, sie lohnten dies mit entsprechendem Einsatz und die Tigers-Fans konnten sich vergewissern, dass einige junge Talente in nächster Zeit für höhere Aufgaben durchaus bereit sind.

Unihockey Tigers - UHC Waldkirch-St. Gallen 8:5 (3:2, 2:1, 3:2)
Espace Arena, Biglen. - 334 Zuschauer. - SR Lehmann/Schorr.
Tore: 3. Schärli (Hess) 0:1. 5. Gerber Markus (Mühlethaler) 1:1. 7. Gerber Markus (Mühlethaler) 2:1. 10. Hess (Haag F.) 2:2. 16. Mühlethaler (Gerber Markus) 3:2. 29. Wick (Haag M.) 3:3. 31. Pergelius (Mühlethaler) 4:3. 38. Lehti (Stucki) 5:3. 42. Burkhalter (Mühlethaler) 6:3. 48. Wick (Pfister, Strafe gegen Tigers angezeigt) 6:4. 54. Pergelius (Mühlethaler) 7:4: 58. Haag F. (Bischof) 7:5. 60. Burkhalter 8:5.
Strafen: keine.
Tigers Langnau: Philipp Gerber; Lehti, Wyss; Markus Gerber, Suter; Gehrig, Held; Tanner, Stucki, Oilinki; Aeschbacher, Pergelius, Mühlethaler; Hofer, Liechti, Lüthi; Burkhalter, Blessing, Marc O. Gerber, Siegenthaler.
Waldkirch-St. Gallen: Birrer; Anderegg, Hallin, Preisig, Wick, Schärli, R. Bischof, I. Bischof, Unholz, Schweizer, Pfister, F. Haag, Früh, Zehr, Tizzoni, Hess, Kuronen, M. Haag, Brandenberger.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks