27.
01.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Direktduelle um Platz 1 und 8

Am Samstag duellieren sich in Kirchberg der SV Wiler-Ersigen und Rychenberg Winterthur um die Tabellenführung in der UPL. Einen Tag später tritt Floorball Köniz Bern zum Strichkampf gegen den direkten Verfolger Unihockey Basel Regio an.

Direktduelle um Platz 1 und 8 Zwischen Rychenberg und Wiler wird im jeden Zentimeter gekämpft. (Bild: Andi Suter)

Bereits das Hinspiel hatte es in sich - beinahe hätte der HCR eine deutliche Führung verspielt. Wiler zeigte mit sechs gegen fünf Feldspielern viel Moral, doch die Winterthurer behielten die drei Punkte in der heimischen Arena. Anders als im Final des Supercups Ende August gelang dem Rekordmeister keine Wende. Mittlerweile liegen die beiden Spitzenteams seit Wochen gleichauf, mit je 47 Punkten belegen sie die ersten Plätze in der Liga. Am Samstag bedeutet ein Sieg somit gleich auf die Tabellenführung. Eine hochklassige Affiche und ein vielversprechendes Spiel.

Doch auch im hinteren Teil der Tabelle wird gekämpft - Chur und WaSa werden auswärts gegen besser klassierte Gegner alles daran setzen, den Rückstand auf die Playoffplätze nicht weiter anwachsen zu lassen. Ansonsten würde dieser am Sonntag nämlich sowieso grösser, da die Tabellennachbarn Köniz und Basel aufeinandertreffen. Hier gilt eine ähnliche Ausgangslage wie im Spitzenkampf: Der Gewinner des Spiels übernimmt drei Runden vor Ende der Qualifikation den ersehnten 8. Platz. Ein weiteres Duell zwischen Tabellennachbarn steht derweil für die Tigers an, die nach Weinfelden zu Floorball Thurgau reisen.

Zug dank Kailiala und Sjögren
Bereits am Freitagabend fand das erste Spiel dieser 19. Runde zwischen Uster und Zug statt. Die Zürcher Oberländer legten im ersten Drittel vor und führten dank Anis, Ledergerber und Schmid. Die Gäste aus der Zentralschweizer hatten dank Kailiala zweimal ausgeglichen, und der Finne wurde definitiv zum Mann des Spiels. Mit insgesamt sieben Skorerpunkten führte er Zug zur Wende, allein die drei Treffer kurz vor bzw. nach der zweiten Pause hatten wegweisenden Charakter. Uster kam noch einmal bis auf 6:7 heran, ehe Sjögren mit zwei Toren alles klar machte.

 

UPL Männer, 19. Runde

Samstag, 27. Januar
Floorball Thurgau - Tigers Langnau
17:00 Uhr - Paul Reinhart Halle, Weinfelden

SV Wiler-Ersigen - HC Rychenberg Winterthur
17:00 Uhr - Sportanlage Grossmatt, Kirchberg

UHC Alligator Malans - Waldkirch-St. Gallen
17:00 Uhr - Sporthalle Lust, Maienfeld

Grasshopper Club Zürich - Chur Unihockey
18:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich

Sonntag, 28. Januar
Floorball Köniz Bern - Unihockey Basel Regio
16:30 Uhr - Sporthallen Weissenstein, Bern

UHC Uster - Zug United 6:9 (3:2, 0:3, 3:4)
Buchholz, Uster. 332 Zuschauer. SR Anderegg/Röder.
Tore: 7. D. Anis (Y. Klöti) 1:0. 10. T. Ledergerber (J. Pfister) 2:0. 12. M. Kailiala (J. Stettler) 2:1. 14. M. Kailiala (L. Arnold) 2:2. 20. C. Schmid (J. Pfister) 3:2. 34. A. Sjögren (S. Nigg) 3:3. 37. M. Kailiala (A. Sjögren) 3:4. 40. M. Kailiala (S. Nigg) 3:5. 41. M. Kailiala (A. Sjögren) 3:6. 44. S. Nigg (M. Kailiala) 3:7. 46. J. Alatorvinen (M. Arnet) 4:7. 48. C. Schmid 5:7. 50. C. Schmid (D. Anis) 6:7. 57. A. Sjögren (M. Kailiala) 6:8. 59. A. Sjögren (S. Nigg) 6:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (R. Nilsberth) gegen Zug United.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks