23.
04.
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Diverse Abgänge bei Köniz

Aus verschiedenen Gründen gibt es auf die kommende Saison einige Abgänge aus der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern.

Diverse Abgänge bei Köniz Felix Abrahamsson verlässt die Schweiz nach zwei Jahren wieder. (Bild: Dieter Meierhans)

Tim Kramer kehrt wieder zum SV Wiler-Ersigen zurück. Kramer stiess vor zwei Jahren bereits vom Kantonsrivalen zu uns, nachdem er bereits im U18-Alter bei Floorball Köniz Bern gespielt hatte. Nach dem Rücktritt vom damaligen Natigoalie Patrick Eder musste er in grosse Fussstapfen treten. Diese Herausforderung hat er angenommen, war speziell in den vergangenen Playoffs ein sicherer Wert in der Defensive der Könizer und trug massgeblich zu den guten Leistungen des Teams bei.

Janis Schwarz möchte wieder vermehrt zu Spielpraxis kommen, nachdem er in der vergangenen Saison oft nur die Rolle des Backuptorhüters wahrnehmen konnte. Janis verbrachte die gesamte Juniorenzeit bei uns und kehrte nach einem einjährigen Abstecher zu Floorball Thurgau vor zwei Saisons nach Köniz zurück. Nun hat er sich entschieden, bei Floorball Fribourg in der NLB die Chance zur Nummer 1 wahrzunehmen.

Auch Noël Siegenthaler, welcher vor zwei Jahren aus der U21 in die erste Mannschaft befördert wurde, sucht mehr Spielpraxis und wechselt ebenfalls zu Floorball Fribourg. Leider hatte Noël in dieser Saison mit Verletzungen zu kämpfen, weshalb er das Team auf dem Feld nicht im gewünschten Mass unterstützen konnte.

Felix Abrahamsson wird in der kommenden Saison nicht mehr für Floorball Köniz Bern auflaufen. Wir halten uns an das Gentleman Agreement von swissunihockey betreffend Anzahl ausländischer Verstärkungsspieler, weshalb aufgrund der weiterlaufenden Verträge von Miska Mäkinen und Rasmus Kainulainen und der schon länger kommunizierten Verpflichtung von Aaro Astala auf eine Vertragsverlängerung verzichtet wird. Trotz mehrerer Angebote in der Schweiz hat sich Abrahamsson nun entschlossen, nach zwei Jahren bei Floorball Köniz Bern wieder in seine schwedische Heimat zurückzukehren.

Tim Aebersold hätte gerne nochmals eine neue sportliche Herausforderung angenommen und hat auf eine Vertragsverlängerung bei Floorball Köniz Bern verzichtet. Aufgrund seiner momentanen längeren Verletzung ist seine sportliche Zukunft im Moment noch offen. Tim Aebersold lief insgesamt mit Unterbrüchen während acht Saisons für unsere Farben auf und war in den letzten erfolgreichen Jahren ein äusserst wichtiger Bestandteil unseres Fanionteams - auf und neben dem Feld. Wir hoffen fest mit Tim, dass seine Reha optimal verläuft und er seine erhoffte Challenge antreten kann.

Alexander Bühler kehrt nach drei Jahren bei Floorball Köniz Bern zum UHC Thun zurück. Der schnelle Rechtsausleger überzeugte stets mit seinem Kampfgeist und seiner vorbildlichen Einstellung. Leider schlug auch bei ihm diese Saison die Verletzungshexe zu, weshalb wir ihn weniger Spiele auf dem Feld sahen als gewünscht. Doch auch während dieser für ihn schwierigen Zeit, unterstützte er das Team mit vollem Einsatz und trieb seine Mitspieler so entscheidend an.

Auch im Staff gibt es Abgänge auf die kommende Saison: Der Rücktritt von Marcel Mader wurde bereits im November bekannt gegeben. Auch die beiden Assistenztrainer Jami Herrala und Felix Huber werden ihre auslaufenden Verträge nicht verlängern. Während Herrala eine neue sportliche Herausforderung sucht, wird Huber im Herbst auf Reisen gehen und steht so dem Verein in nächster Zeit nicht mehr zur Verfügung.

Der HC Rychenberg Winterthur freut sich, die Verpflichtung des schwedischen Star-Stürmers Oskar Weissbach bekannt zu geben. Der 24-Jährige zählt zu den besten... Rychenberg bestätigt Weissbach-Zuzug
Offensivverteidiger Yannis Wyss vom SV Wiler-Ersigen wechselt auf die kommende Saison hin zu Visby, den Aufsteiger in die schwedische höchste Liga (SSL). Yannis Wyss in die SSL
Alligator Malans vermeldet insgesamt sechs Zugänge aus dem eigenen Nachwuchs. Mit Marc Luck, Till Clavadetscher, Luca Kneubühler, Linus Felix sowie den Gebrüdern Nathanael... Sechs Malanser Junioren befördert

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks