02.
2009
Doppelte 8er-Playoff
Das Wichtigste zum Schluss
Die wichtigste Entscheidung machten die Vereinsvertreter am Schluss der Konferenz, als sie nach Geschlechtern getrennt über den zukünftigen Modus diskutierten. Von den eingereichten Vorschlägen - darunter zum Beispiel auch der Vorschlag einer Reduktion auf acht NLA-Teams - setzte sich schliesslich die Variante durch, welche GC schon auf ihrer HP ins Spiel gebracht hatte. Dabei fällt sowohl die Entscheidung um den Titel als auch beim Auf-/Abstieg durch 8er-Playoff. Noch offen ist, ob die Playoff neu Best of 7 gespielt werden oder ob die Anzahl Spiele weiterhin durch eine Zwischenrunde erhöht wird.
Keine positiven Dopingproben im Unihockey
Die NL-Präsidentenkonferenz wurde mit einem Referat zweier Vertreter von Anti-Doping Schweiz eröffnet. Alle 58 durchgeführten Dopingkontrollen (davon 18 im Rahmen des Europacups) waren alle negativ. Allerdings mussten einige Athleten verbotene Substanzen nachmelden. Das darunter neben Asthma-Mitteln auch ein Fall eines Haarwuchsmittels fiel sorgte für Heiterkeit im Saal.
Geschäftsführer gefordert
This Störi, Präsident von Alligator Malans, initierte eine Diskussion über die Notwendigkeit eines technischen Geschäftsführer für die Nationalliga. Auch die Nationalliga stösst bezüglich ehrenamtlicher Tätigkeit an ihre Grenzen. Nach kurzer Diskussion einigte man sich darauf, dass die NL-Komission einen Antrag zuhanden der Delegiertenversammlung im Juni ausarbeitet. Damit soll im Verbandsbudget ein Posten für den NL-Geschäftsführer reserviert werden.