24.
05.
2024
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Drei Abgänge aus beruflichen Gründen

Chur Unihockey muss auf drei Spieler verzichten, die aus dem eigenen Nachwuchs stammen und ihre Karriere frühzeitig beenden: Sandro Mani, Noah Brunold und Gian-Luca Amato. Die drei Spieler geben an, dass sie sich beruflich weiterentwickeln wollen und die Anforderungen von Sport und Arbeit nicht mehr vereinbaren können.

Drei Abgänge aus beruflichen Gründen Sandro Mani legt den Fokus auf die berufliche Laufbahn. (Bild: Andreas Bass)

Sandro Mani hat sich für einen beruflichen Aufstieg bei seinem Arbeitgeber entschieden, der ihm keine Zeit mehr für das Unihockey lässt. Der 24-Jährige spielte seit vielen Jahren im Nachwuchs von Chur Unihockey und schaffte 2019 den Sprung in die höchste Liga der Schweiz. Er wurde auch für regionale und nationale Auswahlteams aufgeboten.

Noah Brunold beendet ebenfalls seine Karriere. Der 24-jährige Center aus Felsberg kam wie Sandro Mani 2019 zu seinen ersten Einsätzen im Fanionteam von Chur Unihockey, nachdem er alle Juniorenstufen durchlaufen hatte. Er will sich nun ganz auf seinen Beruf fokussieren und nicht mehr auf das Unihockey.

Auch Gian-Luca Amato hängt seinen Stock an den Nagel. Der italienische Nationalspieler debütierte bereits 2017 in der ersten Mannschaft von Chur und zeigte immer wieder seine Schnelligkeit und seinen Spielwitz. Leider ist es ihm aufgrund der körperlichen Beanspruchung in seinem Berufsalltag nicht mehr möglich, seine Spielerkarriere auf höchstem Niveau fortzusetzen.

Wie bereits bekannt gegeben, werden uns Mario Kunz, Manuel Rieder und Mario Jung in der nächsten Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ebenso hat uns Charlie Ekstrand Parastadidis, der schwedische Flügelspieler, der seit November 2023 bei uns befristet unter Vertrag stand, per Saisonende verlassen. Er hat unsere Offensive belebt und wir konnten nach seinem Ankommen in Chur mehr Punkte gewinnen und kehr nun zurück zu seinem Heimatklub Hässelby SK in die Allsvenskan. Somit müssen insgesamt sieben Spieler aus dem letztjährigen Kader ersetzt werden.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks