26.
03.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Drei Abgänge bei Thurgau

Amos Jäppinen und Christian Remes kehren nach Finnland zurück, Robin Hostettler wechselt zu den Zürcher Grasshoppers.

Drei Abgänge bei Thurgau Amos Jäppinen verlässt Floorball Thurgau nach einer Saison wieder. (Bild: Dieter Meierhans)

Im August 2024 wechselten Amos Jäppinen und Christian Remes zu Floorball Thurgau. Von Beginn an war klar, dass Jäppinen, welcher mit einer Juniorenlizenz ausgestattet war, und Remes nur für eine Saison in die Schweiz kommen. Beide waren fester Bestandteil des Thurgauer UPL Teams und halfen mit, das Saisonziel Playoffs zu erreichen. Nun kehren sie zurück in die finnische Heimat. Verteidiger Jäppinen bestritt 27 Spiele mit der 1. Mannschaft (5 Skorerpunkte) und fünf Partien mit den U21-Junioren. Stürmer Remes kam in 26 Partien auf 13 Tore und 14 Assists.

Junger Stürmer von Thurgau zu GC
Robin Hostettler besuchte die Unihockey Sportschule in Erlen und absolvierte anschliessend alle Junioren-Stufen bei Floorball Thurgau. Vor zwei Jahren wechselte Robin von den U21 Junioren ins Herrenteam. In den zwei Jahren UPL bekam Hostettler immer mehr Einsätze und war zum Schluss fixer Bestandteil des Line-Ups. Der Stürmer mit Jahrgang 2003 verlässt das Team auf eigenen Wusch und wechselt zu GC Unihockey.

Bei den Stadtzürcher unterschreibt Hostettler einen Dreijahresvertrag und soll frischen Wind in die GC-Offensive bringen. In den sozialen Medien von GC Unihockey äussert sich Hostettler wie folgt: „Ich freue mich sehr, neu Teil der GC-Family zu sein. Die Zusammenarbeit mit dem Team und das professionelle Umfeld motivieren mich sehr und ich bin überzeugt, mich hier ideal weiterentwickeln zu können. Für mich persönlich geht ein kleiner Traum in Erfüllung, für GC spielen zu dürfen. Ich werde alles daran setzen, um die Erwartungen an mich zu erfüllen und mit GC die gesetzten Ziele zu erreichen."

Ad Astra Obwalden startet mit einem knappen 2:1-Heimsieg in die Auf-/Abstiegsspiele gegen Basel. Das entscheidende Tor fällt in der 57. Minute auf sehenswerte Weise. Knapper Sieg dank Traumtor
Der 30-jährige finnische Ausnahmekönner Peter Kotilainen verlässt Floorball Thurgau nach zwei Saisons und über 100 Skorerpunkten wieder. Auch Kotilainen verlässt Thurgau
WASA St. Gallen verkündet einen bedeutenden Schritt in seiner Vereinsgeschichte: Lukas Minder heisst der neue und erste Geschäftsführer. Lukas Minder übernimmt Geschäftsführung bei WASA
Floorball Köniz Bern gibt weitere Neuerungen im Spielerkader 2025/26 bekannt. Vor der in der nächsten Woche beginnende Playoff-Halbfinalserie kommuniziert die sportliche... Acht Verlängerungen, zwei Zuzüge

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks