27.
09.
2008
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Drei Punkte erknorzt

GC Unihockey bekundet auswärts über erwarten Mühe mit dem Aufsteiger aus St. Gallen, setzt sich letztlich trotzdem mit 4:3 durch.

Das Spiel hatte eben erst begonnen, da lagen die Zürcher schon im Hintertreffen. Andreas Pfister hatte von einem Fehler in der GC-Hintermannschaft profitiert und den Gastgeber in Front gebracht. Dieser frühe Rückstand schien die Hoppers zu lähmen. Ein unansehnliches Spiel voller Missverständnissen, Fehlpässen und technischen Fehlern war die Folge. So hatte St.Gallen keine grossen Probleme, seinen Vorsprung in die Pause zu retten.

Auch im Mittelabschnitt bekundete die Mannschaft vom Trainergespann Patrick Berwert/Anders Jonsson/Sascha Rhyner Mühe, dem Aussenseiter das Spiel aufzuzwingen. Zwar gelang Markus Sutter nach 24 Minuten der Ausgleich, doch Roman Wick fand nur wenige Augenblicke später die passende Antwort und liess das Heimteam wieder jubeln. Die Zürcher brauchten schon eine Überzahl, um halbwegs gefährlich vor dem ostschweizer Torhüter aufzutauchen. Wiederum Sutter nutzte einen Abpraller zum 2:2.

Erst im Schlussdrittel zeigten die Hoppers phasenweise, zu was sie eigentlich fähig sind. Vor allem die zweite Linie um Jakubek, Helfenstein, Sutter, Scalvinoni und Zimmermann liess den Ball gefällig laufen und kam durch Roland Zimmermann und Nico Scalvinoni zu zwei erlösenden Toren. Zwar konnte der Aufsteiger durch Christian Preisig noch einmal den Anschluss herstellen. Doch mit etwas Glück brachten die Hoppers die drei Punkte ins Trockene. Nächste Woche wartet mit Grünenmatt ein stärkerer Gegner auf das Hardau-Ensemble. Eine Steigerung muss her.

UHC Waldkirch-St. Gallen - Grasshopper Club Zürich 3:4 (1:0, 1:2, 1:2)
Tal der Demut, St. Gallen. - 230 Zuschauer. - SR Wunden/Gmür.
Tore: 1. Pfister (Bischof) 1:0. 24. Sutter (Helfenstein) 1:1. 28. Wick (Froh) 2:1. 33. Sutter (Gahlert) 2:2. 43. Zimmermann (Helfenstein) 2:3. 45. Scalvinoni 2:4. 53. Preisig (Kläger) 3:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen WaSa. 1mal 2 Minuten gegen GC.
GC: N. Parli, Kamaj, Hostettler, Helfenstein, Jakubek, Pulfer, Scherrer, Daniels, Gahlert, Maffioletti, Zimmermann, Sutter, Scalvinoni, Abegg, Walser, L. Parli, Racine, Biffi, Bruderer.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks