04.
04.
2024
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Drei Rücktritte bei Malans, auch Finnen-Trio geht

Joel Friolet, Christoph Camenisch und Harry Braillard haben sich entschieden, den Unihockeystock an den Nagel zu hängen. Auch die drei Finnen Tomi Jerkku, Iiro Lankinen und Joni Halminen werden nicht mehr im Alligator-Dress auflaufen.

Drei Rücktritte bei Malans, auch Finnen-Trio geht Joel Friolet beendet seine lange Unihockey-Karriere. (Bild: Wilfried Hinz)

Nach über 13 Saisons und 378 Partien für Alligator Malans in der höchsten Spielklasse geht für Joel Friolet eine sehr erfolgreiche Karriere, welche er beim HC Rychenberg Winterthur lanciert hatte, zu Ende. Friolet, der im Dress der Alligatoren 363 Scorerpunkte gesammelt hat, war eine echte Teamstütze und ein Gentleman auf und neben dem Feld. Mit der Geburt des ersten Kindes während den diesjährigen Playoffs hat für Joel nun ein neuer Lebensabschnitt fernab des Leistungssports begonnen.

Mit Christoph Camenisch beendet ein weiterer Routinier seine Karriere. In den vergangenen 8 Saisons hat Camenisch so manchen Angreifer mit seiner defensiven Übersicht und langjährigen Erfahrung als Nationalspieler am Toreschiessen gehindert. In der Offensive sorgte er mit so manchem Weitschuss im Powerplay für wichtige Tore. Für Christoph, der nach der Saison 2015/16 von Chur Unihockey gekommen war, ist jetzt also nach 217 Partien im Alligator-Dress Schluss.

Der dritte im Bunde ist Harry Braillard. Nach dem verletzungsbedingten Rücktritt seines Bruders Tim ist die Ära der Braillards bei den Alligatoren leider zu Ende. Harry hat mit einem Unterbruch von drei Jahren während 5 Saisons in der ersten Mannschaft gespielt. Er war ein polyvalenter Spieler, welcher auf allen Positionen einsetzbar war. Mit seiner Spritzigkeit liess er so manchen Gegenspieler hinter sich und sorgte immer wieder für Überraschungsmomente auf dem Feld.

Nach nur einer Saison wird das finnische Ausländertrio in der kommenden Saison nicht mehr für Alligator Malans spielen. Iiro Lankinen, Tomi Jerkku und Joni Halminen kehren in ihre Heimat zurück. Der Entscheid zur Beendigung der sportlichen Zusammenarbeit ist im gegenseitigen Einvernehmen bereits vor dem Start in die Playoffs erfolgt. Lankinen kam 2021 zu Floorball Thurgau und bestritt nach dem Aufstieg 2022 auch die erste UPL-Saison mit den Ostschweizern, ehe ein vor einem Jahr zu Malans wechselte. Jerkku und Halminen kamen im Sommer 2023 vom finnischen Club Karhut ins Bündnerland. Jerkku war mit 16 Toren und 15 Assists der beste Skorer Alligators, Verteidiger Lankinen kam auf beachtliche 25 Skorerpunkte. Als einziger ausländischer Neuzuzug steht bisher Rasmus Enström fest.

Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks