15.
10.
2007
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Duell 3 im Zeichen der Revanche

Bereits letztes Jahr standen sich am Duell 2 in der Wankdorfhalle Floorball Köniz und die Unihockey Tigers gegenüber. Am nächsten Samstag (20. Oktober) kommt es zur Neuauflage. Köniz ist heiss auf die Revanche.

Es war vor Jahresfrist ein hart umkämpftes Spiel - ging es doch nicht nur um wertvolle Punkte, sondern auch um viel Prestige, das Duell gegen den Kantonsrivalen für sich zu entscheiden. Floorball Köniz musste den Emmentalern den Vortritt überlassen, mit einem denkbar knappen Resultat (3:4). Im Duell3 treffen die beiden Berner Mannschaften wieder aufeinander. Klar, dass sich die Könizer Revanche geschworen haben.

Der Spitzenkampf
Am 20. Oktober um 17.00h ist es soweit. Floorball Köniz empfängt die Tigers in der neuen Wankdorfhalle als stolzer Tabellenführer. Die Tigers sind aber ein starker Gegner - neben dem Cupsieg beendeten sie die Saison als Vize-Meister. Auch in die neue Saison sind sie mit vier Siegen aus sechs Partien (u.a. gegen Meister Wiler Ersigen) den mittlerweile hohen Erwartungen entsprechend gut gestartet.

Duell der Frauen
Nicht weniger spannend verspricht die Begegnung der SML Frauen zwischen den Bern Capitals und den Burgdorf Wizards zu werden. Dieses Spiel findet vor der SML-Begegnung zwischen Floorball Köniz und den Unihockey Tigers Langnau, um 14.15h statt.

DasDuell3 in der neuen Wankdorfhalle verspricht spannendes Unihockey, ausverkaufte Ränge und eine grossartige Stimmung - kurz ein unvergessliches Unihockey-Fest.

Programm DasDuell3 in der neuen Wankdorfhalle Bern

Samstag, 20. Oktober 2007
14.15h SML-Damen Bern Capitals - Burgdorf Wizards
17.00h SML-Herren Floorball Köniz - Unihockey Tigers Langnau

Sonntag, 21. Oktober 2007
12.00h Junioren U21 Floorball Köniz - SV Wiler Ersigen
15.00h Damen NLB Floorball Köniz - UHC Zugerland

Vorverkauf
Online: http://dasduell.floorball-koeniz.ch/

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks